Das Herz ist wie ein Buch, manche dürfen einen Moment darin blättern, einige
dürfen es sich für eine gewisse Zeit ausleihen, aber nur ganz wenigen schenkt man es!

Froststerne - Durch Traum und Eis - Anna Fleck - Rezension

Verlag: Coppenrath
Hardcover
ISBN: 978-3-649-64496-5
 Seiten: 493
Preis: 22,00 €
Übersetzung: -
 Mit Klick auf das Buch, gelangt ihr direkt auf die Verlagsseite!
 

 Elvy, Simája und Tomte Teda haben das verzauberte Land hinter dem Eis erreicht, doch dort sind sie zunächst ganz auf sich gestellt. Ys, der von der Schneekönigin überraschenderweise zum Frostprinz ernannt wurde, führt deren Armee gewissenhaft an, sodass der Sieg des ewigen Winters kurz bevor steht. Für Elvy und ihre beiden Freundinnen ist aufgeben allerdings keine Option, so suchen sie im Tunnelreich der Grautrolle, im Palast der intriganten Sommerelfenfürstin und während der großen Versammlung der Vintaelfar nach Verbündeten, was sich mühsamer als gedacht gestaltet. 
 
Deshalb nimmt Simája an einem gefährlichen Wettstreit teil, um die zerstrittenen Völker Ymatàjas davon zu überzeugen, sich gegen die Kalte Herrscherin zu stellen und vereint gegen diese vorzugehen. Währenddessen versucht Elvy alles, um Erik aus deren Fängen zu retten. Dank ihrer Klarträume kann sie ihn Nacht für Nacht besuchen, doch das Risiko wächst stetig. Als Elvy in eine hinterhältige Falle tappt, scheint alles verloren, denn dem Bann des Frostprinzen zu entkommen, scheint unmöglich. 
 

 Da ich absolut alles am ersten Band der "Froststerne" Trilogie von Anna Fleck liebe, habe ich mich unglaublich aufs Lesen des Zweiten und somit auf "Froststerne - Durch Traum und Eis" gefreut.  

Dieser beginnt auch bereits sehr mitreißend, denn Elvy, Simája und Tomte Teda haben es geschafft in das verzauberte Reich hinter dem Eis zu gelangen. Da sie zu dritt und ohne magischen Glutspeer allerdings kaum etwas gegen die Macht der Yisirka und gegen ihren Handlanger Ys ausrichten können, benötigen sie dringend Verbündete. So landen Simája, Tomte Teda und Elvy im Tunnelreich der Grautrolle. Deren Königin ist ihnen zwar wohlgesonnen und hilft den drei mutigen Frauen auch, doch sich gegen die böse Herrscherin zu stellen, wagt sie, auch aus Angst um ihr Volk, nicht. Und auch von der fiesen und intriganten Sommerelfenfürstin, die ihre ganz eigenen Pläne mit Simája und Elvy verfolgt, ist keinerlei Hilfe zu erwarten. So reisen die drei gemeinsam mit Krieger Miikas, der ein Geheimnis in sich trägt, zur großen Versammlung der Vintaelfar, bei der es ein überraschendes Wiedersehen mit Simájas sturem Großvater und den noch verbliebenen Elfar ihres Clans gibt. Da Simája auch bei ihm auf taube Ohren stößt, geht sie ein gefährliches Wagnis ein, das ihr einiges an Respekt einbringt. 
 
Während all dieser Erlebnisse besucht Elvy dank ihrer Klarträume Nacht für Nacht Erik in der Schneefeste. Die beiden kommen sich noch näher, stehen aber auch vor so einigen Herausforderungen, vor allem dann, als Elvy eine grausame Entdeckung macht. Diese Entdeckung ist es letztendlich auch, die Elvy ihre Vorsicht aufgeben lässt und die sie geradewegs in eine Falle lockt. Das wiederum hat zur Folge, dass sich Elvy nicht nur in der Feste wiederfindet, sondern auch eine schreckliche Wahrheit erfährt. 

Ich fand es absolut großartig, mit Beginn dieses zweiten Bands noch viel intensiver in die Welt Ymatàjas einzutauchen. Durch das ewige Eis und die damit verbundene Kälte, entstand während des Lesens sofort wieder diese ganz besondere Atmosphäre, die mich von der ersten Seite an in ihren Bann gezogen hat. Durch die Besuche der anderen Völker und deren Reichen, lernt man diese und das beeindruckende Land noch viel intensiver kennen, was rund um toll ist. Absolut beeindruckend ist auch die Schneefeste, und auch all jene, die darin ein trauriges Dasein fristen und dennoch, auch dank Elvys Auftauchen, nicht aufgeben. Eindrucksvoll und selbstlos ist definitiv auch Erik, dieser denkt stets an Elvys Wohl und an das der Anderen und nie an sich, selbst dann noch, als er leidet und enorme Schmerzen hat. Auch Elvy ist grandios und schlägt sich als Menschlein in der ihr fremden Welt und Kultur fantastisch. Und auch Simája kämpft unerlässlich und tut absolut alles, um beide Welten zu retten.     
 
Anna Fleck hat mich nicht nur aufgrund ihrer Ideen und des fantastischen Settings komplett überzeugt, sondern auch durch die kleinen und größeren Überraschungen, die sie gekonnt in ihre Geschichte einfließen lässt und die diese deshalb so genial macht. Besonders mit zwei Ereignissen habe ich so gar nicht gerechnet, finde beide Wendungen aber absolut genial. Die Story ist daher auch die komplette Zeit über mitreißend, spannend und auch wunderbar gefühlvoll und emotional. All die gemeinsamen Momente der drei ungleichen Freundinnen Tomte Teda, Simája und Elvy sind packend und gleichermaßen auch einfühlsam und humorvoll. Letzteres vor allem dank der kleinen Wichtelin, die mit ihrer direkten und ab und an ruppigen Art dafür sorgt, dass die Hoffnung nie erlischt und eine gewisse Lockerheit trotz der ernsten und gefährlichen Lage, bestehen bleibt. 
 
Elvys und Eriks gemeinsame Augenblicke hingegen sind romantisch, dramatisch, ehrlich, einnehmend und fesselnd. Ich habe diese sehr genossen und habe mit den beiden bzw. mit all den liebgewonnenen Charakteren mitgefiebert. Neue, aber auch bekannte Figuren, sorgen ebenfalls für frischen Wind und interessante Szenen. Ganz besonders über das Auftauchen eines speziellen Nagers, habe ich mich extrem gefreut. Und auch wenn die Magie in Ymatàja nur noch bedingt vorhanden ist, steckt sie dennoch zuhauf in dieser fantastischen Fortsetzung, die mich, wie nicht anders erwartet, komplett abgeholt hat. Wunderschön sind nach wie vor auch Elvys und Simájas Froststerne, deren Verbindung absolut einzigartig ist und mich immer noch sehr fasziniert. 
 
Das Ende gipfelt in einem fesselnden Showdown, der mich schaudern, aber auch hoffen lässt. Daher freue ich mich bereits jetzt unbändig auf Band drei und somit auf das garantiert grandiose Finale! 
 
Genial ist auch die Aufmachung des Buches sowie die blaue Schrift im Inneren, die definitiv einmalig ist und so perfekt zur gesamten Geschichte passt. 


"Froststerne - Durch Traum und Eis" von Anna Fleck ist der zweite Band einer fantastischen Reihe, die mich von Beginn an entzückt und verzaubert hat. Elvy, Simája und Tomte Teda haben es endlich ins verzauberte Reich hinter dem Eis geschafft. Dort versuchen sie nicht nur Verbündete gegen die unglaublich mächtige Yisirka zu finden, sie müssen auch mehrfach beweisen, was in ihnen steckt und all ihr Geschick aufwenden, um gegen den Widerstand und die Gefahren, die überall lauern, zu bestehen. Denn nur gemeinsam, kann es ihnen gelingen, beide Welten und deren Bewohner zu retten und aus dem eisernen Griff der bösen Schneekönigin zu befreien. Ich habe jedes einzelne Kapitel geliebt, habe gehofft, gebangt, gelacht, mich gefreut und mitgefiebert und hatte somit absolut geniale Lesestunden. 
 
 
 
Daher vergebe ich selbstverständlich 5/5 Flügel/Schwingen für diesen fantastischen zweiten Band! 
 
 
 

 

 
 Gemäß § 2 Nr. 5 TMG kennzeichne ich diese Rezension als Werbung. In meinem Beitrag befindet sich (zu informativen Zwecken) eine Verlinkung zur Webseite des Verlags, in welchem das Buch erschienen ist. Ihr erhaltet somit auch weitere Informationen zum Buch, zum/zur Autor*in, sowie eventuell auch zu weiteren Romanen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Ich danke dir für deinen Besuch und würde mich sehr über einen Kommentar freuen.


Mit dem hinterlassen eines Kommentars, erkennst du die Speicherung deiner personenbezogenen Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) sowie eine eventuelle Nutzung und Weiterverarbeitung z. B. für Statistiken durch Google oder andere Firmen an. Nähere Informationen dazu erhältst du in der DATENSCHUTZERKLÄRUNG .