Das Herz ist wie ein Buch, manche dürfen einen Moment darin blättern, einige
dürfen es sich für eine gewisse Zeit ausleihen, aber nur ganz wenigen schenkt man es!

Psst, psst, hört mal her! - Poetisch durch den Tag - Emily Halm - Rezension

Verlag: schubi westermann
Bilderbuch
ISBN: 978-3-03976-818-9
Ab 3 Jahren
 Seiten: 24
Preis: 16,80 €
Übersetzung: -
Illustrator(in): Frauke Weinholz
 Mit Klick auf das Buch, gelangt ihr direkt auf die Verlagsseite!
 

 Henry, Linn, Emma und Nino gehen in den Kindergarten. Begleitet werden sie dabei täglich von den Fantasietieren und Brüdern Tip und Top. Die sechs führen durch ihren Kinderartenalltag, zeigen, was sie dort täglich erleben und stellen ausführlich ihre wiederkehrenden Rituale vor. 
  

 Da meine Neffen seit drei bzw. vier Jahren in den Kindergarten gehen und der Größte seit einigen Tagen die Schule besucht, habe ich mich dazu entschlossen, das Buch mit meinem Patenkind anzuschauen und zu lesen. Sie wird im Dezember drei Jahre alt und wechselt dann von der Kita in den Kindergarten, sie startet daher quasi nochmals neu.
 
 In "Psst, psst, hört mal her! - Poetisch durch den Tag" von Emily Halm begleiten die kleinen Bilderbuchgucker*innen die Kinder Linn, Nino, Emma und Henry während ihres täglichen Kindergartenbesuchs. Auch Tip und Top, zwei Brüder und Fantasietiere, sind stets mit dabei. 
 
 Nach der Vorstellung der Protagonisten ist das Bilderbuch in vier Themen-Blöcke eingeteilt. Im Ersten kommen die kleinen Zuhörer*innen in der Kita an, erleben den ersten Tag dort, schauen sich den Inhalt des Rucksacks sowie den Garderobenplatz an, werden begrüßt und erleben Zugehörigkeit. 
 
Im Zweiten stehen Hände und die einzelnen Finger im Fokus, denn zählen, schneiden, kleben etc. sind großartig. Gemeinsam aufräumen, Mittagessen, Gefühle und Grenzen erleben und zeigen, sind die wichtigsten Merkmale des Dritten. Zum Schluss wird ausgeruht, entspannt, die Zähne geputzt und geschlafen, was allen Kindern gut tut.  
 
Dieses einzigartige Bilderbuch bietet somit nicht nur jede Menge Spaß und Wiedererkennung für die Kinder, es begleitet auch Erzieher*innen und Eltern, denn diese können sich via QR-Code nicht nur Tipps im Umgang mit dem Buch holen, sondern auch Hinweise für den Einsatz der vorhandenen Gedichte finden, was toll und gleichermaßen interessant ist. So können diese den Kindergartenalltag liebevoll, spielerisch und kreativ mitgestalten. 
 
 Eltern können dadurch wunderbar mit ihren Kindern ins Gespräch kommen und diese so ebenfalls durch deren Kita-Alltag begleiten. Auch die beiden Tiere Tip und Top bieten durch ihr Verhalten Raum, um sich mit den Kleinen auszutauschen. Denn Top macht überall topp mit, während Tip gerne auch mal ausbricht und den einen oder anderen Tipp benötigt. Das wiederum findet mein Patenkind allerdings auch sehr unterhaltsam, denn kein Kind ist stets aufmerksam etc. 
 
 Die Gedichte und Verse des Bilderbuchs sind schön einprägsam, kindgerecht und somit auch gut verständlich. So hat in meiner Familie vor allem die Jüngste viel Freude an diesem Buch, aber auch ihr großer Bruder hört gerne zu und liest mit. 
 
Die Illustrationen von Frauke Weinholz sind toll und herrlich authentisch, daher betrachten wir diese auch gerne und ausführlich und verweilen so auch länger auf den jeweiligen Doppelseiten.  
 

 In "Psst, psst, hört mal her! - Poetisch durch den Tag" von Emily Halm, wunderbar von Frauke Weinholz illustriert, ist ein einmaliges Bilderbuch. Denn dank diesem, kommen nicht nur Kindergartenkinder auf ihre Kosten, sondern auch Eltern und Erzieher*innen. Denn die kleinen Zuhörer*innen dürfen vier Kinder und zwei Fantasietiere durch den kompletten Alltag in der Kita begleiten, während Erzieher*innen und Eltern mit wertvollen Tipps versorgt werden. Die schönen Verse, Reime und Gedichte prägen sich schnell ein, was die Kleinen definitiv gerne mögen. 

 

Somit vergeben wir auch gerne 5/5 Flügel/Schwingen!

  


 

 

 Gemäß § 2 Nr. 5 TMG kennzeichne ich diese Rezension als Werbung. In meinem Beitrag befindet sich (zu informativen Zwecken) eine Verlinkung zur Webseite des Verlags, in welchem das Buch erschienen ist. Ihr erhaltet somit auch weitere Informationen zum Buch, zum Autor, sowie eventuell auch zu weiteren Romanen. 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Ich danke dir für deinen Besuch und würde mich sehr über einen Kommentar freuen.


Mit dem hinterlassen eines Kommentars, erkennst du die Speicherung deiner personenbezogenen Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) sowie eine eventuelle Nutzung und Weiterverarbeitung z. B. für Statistiken durch Google oder andere Firmen an. Nähere Informationen dazu erhältst du in der DATENSCHUTZERKLÄRUNG .