Das Herz ist wie ein Buch, manche dürfen einen Moment darin blättern, einige
dürfen es sich für eine gewisse Zeit ausleihen, aber nur ganz wenigen schenkt man es!

Die Bestimmung der Mondsteinkinder - Maike Harel - Rezension

Verlag: ueberreuter
Hardcover
ISBN: 978-3-7641-5270-3
Seiten: 318
Preis: 16,00 €
Übersetzung: -
 Mit Klick auf das Buch, gelangt ihr direkt auf die Verlagsseite!
 

 Seit vielen Jahrzehnten sitzt im Land des kindlichen Königs kein Erwachsener, sondern ein Kind auf dem Thron. Da der dreizehnjährige Meelo, der zum Clan der Perlentaucher gehört, Angst vor Wasser hat, möchte er, da die Königslese wieder kurz bevor steht, seine Chance nutzen und als möglicher Thronanwärter an ebendieser teilnehmen. Auch wenn die neue Prophezeiung nicht ganz auf ihn zutrifft, macht er sich, in der Tasche den dafür benötigten Mondstein, beherzt auf den Weg. Bei einer der Auslese-Städte angekommen, lernt er Ria vom Stamm der Flügelhüter kennen, die ihn in ein schreckliches Geheimnis einweiht. Um die fliegenden Pferde von Rias Heimat vor Unheil zu schützen, beschließt Meelo ihr seinen Stein zu überlassen und dem Mädchen somit auf den Thron zu verhelfen. Doch Meelo wird dieser gestohlen und so finden sich die beiden alsbald in einem Abenteuer wieder, das die beiden Kinder untrennbar zusammenschweißt, sie aber auch vor ungeahnte Herausforderungen stellt, die ihnen alles abverlangen. 
 

 Da mich das wunderschöne Cover und die grandios klingende Geschichte von "Die Bestimmung der Mondsteinkinder" von Maike Harel sofort angesprochen hat, war ich unglaublich gespannt darauf. 
 
 Zu Beginn lernte ich den dreizehnjährigen Meelo aus dem Stamm der Perlentaucher, kennen. Im Gegensatz zu den restlichen Tauchern seines Dorfes, die das Wasser lieben und sich dort auch rund um wohl fühlen, hat er Angst davor. So beschließt Meelo, da der jetzige kindliche König des Landes zu alt zum regieren ist, und daher von einem jüngeren Kind abgelöst werden soll, sich als Thronanwärter zu bewerben. Dafür nötig ein Mondstein, den sein großer Bruder besitzt sowie die Erfüllung einer Prophezeiung, deren Vorgaben auf Meelo zumindest zum Großteil zutreffen. Als Meelo in einer der Städte, in der die Auslese stattfindet, ankommt, ist er überwältigt aber auch etwas ernüchtert, denn diese gestaltet sich ganz anders als gedacht. Als Meelo dann auch noch auf Ria vom Stamm der Flügelhüter trifft, erfährt er von ihr eine traurige Wahrheit in Bezug auf deren fliegende Pferde, die ihn umdenken lässt und die dafür sorgt, dass er Ria unterstützt, damit sie die neue Königin werden kann. 
 
 Doch als Meelo sein Mondstein, der ein wichtiger Part des Ausleserituals ist, entwendet wird, stehen die beiden Kindern vor einer weiteren Herausforderung, denn sie müssen diesen unbedingt zurückbekommen. Auf der Suche danach, erfahren die beiden weitere schreckliche Wahrheiten, treffen auf die unterschiedlichsten Menschen und Verbündeten und auf mehr fliegende Pferde, die Meelo und Ria mit aller Macht zu schützen versuchen und retten wollen. Die Teenager werden schnell zu einem tollen Team und zu Freunden, die dank einer gewagten Idee und wertvollen Helfern, einiges erreichen und bewegen, was mich wiederum komplett begeistert hat. 
 
 Ich war von Anfang an gefesselt von dieser tollen Geschichte, in der Kinder eine große und wichtige Rolle einnehmen. Ein kindlicher König bzw. eine kindliche Königin hat, so wird es zumindest allen Stämmen suggeriert, das Sagen und regiert mit viel Herz und Enthusiasmus das komplette Land. Daher ist es für alle Kinder und somit auch für deren Eltern und für den kompletten Stamm eine große Ehre, für einige Jahre das neue Oberhaupt zu werden. Doch dass der Schein trügt und der amtierende König längst nicht frei entscheiden und regieren kann, wird Meelo und Ria bald klar, als sie tiefere Einblicke erhalten und die hinterhältigen Machenschaften einiger durchschauen. 

 So muss ein neuer Plan her, der nicht nur die Rettung der fliegenden Pferde, sondern auch die vollumfängliche Unterstützung der neuen Königin, sondern auch einen dringend nötigen Wandel beinhaltet. Die Story ist daher herrlich mitreißend und packend und je mehr diese voranschreitet, auch sehr spannend. Mir hat es unglaublich viel Spaß gemacht die beiden wundervollen, ehrlichen und liebenswerten Protagonisten zu begleiten, mit ihnen Missstände aufzudecken, Rätsel zu lösen, Verbündete zu suchen und für die Wahrheit und eine neue Ära zu kämpfen. 
 
Das Setting und somit die mittelalterlich gestaltete Welt, in der die Magie immer wieder präsent ist, lädt sowie die grandiose Geschichte, definitiv ebenfalls zum eintauchen und mitfiebern ein. Die tollen Botschaften, dass Kinder im allgemeinen und Meelo und Ria im besonderen, alles schaffen und über sich hinauswachsen können, sowie die Wichtigkeit der eigenen Träume und Wünsche, die wunderbar hervorgehoben werden, beflügeln und stärken große und kleine Leser*innen gleichermaßen.  
 
Das tut auf jeden Fall auch das großartige Ende, das mich rund um zufrieden und glücklich das Buch schließen lies.  
 

"Die Bestimmung der Mondsteinkinder" von Maike Harel ist ein berührendes, mitreißendes, einnehmendes und zu Herzen gehendes Fantasy-Abenteuer rund um die beiden Kinder, Perlentaucher Meelo und Flügelhüterin Ria, die sich beide der Auslese für den/die nächste Thronanwärter*in stellen. Doch als Meelos Mondstein gestohlen wird und die Kinder einige unschöne Wahrheiten erfahren, kämpfen die beiden, gemeinsam mit ihren Verbündeten, nicht nur für die Rettung der fliegenden Pferde, sondern auch für einen dringend nötigen Wandel, die Abschaffung eines ungerechten Herrschersystems, für ihre Träume, ein selbstbestimmtes Leben und für ihr Land und alle darin lebende Stämme. 


Da ich fantastische Lesestunden hatte, vergebe ich 5/5 Flügel/Schwingen für diese tollen Einzelband! 
 
 
 
 

 
 
 
 Gemäß § 2 Nr. 5 TMG kennzeichne ich diese Rezension als Werbung. In meinem Beitrag befindet sich (zu informativen Zwecken) eine Verlinkung zur Webseite des Verlags, in welchem das Buch erschienen ist. Ihr erhaltet somit auch weitere Informationen zum Buch, zum Autor, sowie eventuell auch zu weiteren Romanen.    

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Ich danke dir für deinen Besuch und würde mich sehr über einen Kommentar freuen.


Mit dem hinterlassen eines Kommentars, erkennst du die Speicherung deiner personenbezogenen Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) sowie eine eventuelle Nutzung und Weiterverarbeitung z. B. für Statistiken durch Google oder andere Firmen an. Nähere Informationen dazu erhältst du in der DATENSCHUTZERKLÄRUNG .