Nachdem grandiosen zweiten Band, habe ich mich unglaublich auf das Lesen von „Tale of Magic - Ein gefährlicher Pakt“ von Chris Colfer gefreut.
Inzwischen ist fast ein Jahr vergangen, als Brystal mit dem Tod den Pakt geschlossen hat, die Unsterbliche nicht nur zu finden, sondern auch zu vernichten. Da Brystal aber keinesfalls jemanden töten möchte, hat sie sich ein Stückweit bereits mit ihrem Schicksal abgefunden. Oberste Priorität für sie ist es, Seven und seine "Armee der Toten" aufzuhalten, daher sucht sie akribisch nach dem „Buch der Zauberkunst“ denn nur mit dessen Hilfe und dem richtigen Zauberspruch, kann die Armee vernichtet werden. Für ihre Freunde, den restlichen Mitgliedern des Rats der Feen und den Hexen, ist Brystals Leben selbstverständlich das Allerwichtigste, so versuchen diese auch alles, um die Unsterbliche zu finden, was sich bisher leider als erfolglos erwiesen hat. Dennoch ist aufgeben keine Option, daher teilen sie sich schließlich auch auf, als Xanthous in Verdacht gerät, für eine neue, sehr gefährliche Macht, verantwortlich zu sein. Ihm bleibt in seinen Augen auch nichts anderes übrig, als erst einmal unterzutauchen. Diese Aktion verändert Xanthous Leben gleich zwei Mal sehr entscheidend. Beides hat mir definitiv gefallen und konnte mich überzeugen.
Das Team aus Hexen und Feen macht sich aber natürlich große Sorgen um Xanthous, daher versuchen sie ihren Freund nicht nur zu finden, sondern das Rätsel um die neu entstandene Bedrohung zu lösen. Sie bekommen Hilfe von einem alt bekannten Charakter, was ich ebenfalls genial fand, da dadurch, vor allem zum Ende hin, wieder ein wenig mehr Spannung in die Geschichte kommt. Spannend wird es zusätzlich, als Brystal, Lucy und anderen Abgesandten der Königreiche, aufgrund vorangegangener Entwicklungen, gemeinsam nach dem „Buch der Zauberkunst“ suchen, was alle in Lebensgefahr bringt. Auch diesen Handlungsstrang fand ich extrem gelungen, da es einen Settingwechsel gibt, der die Gefährten auf die grandiose Dracheninsel führt. Die dort spielenden Szenen, haben mir richtig gut gefallen, da diese besonders atmosphärisch sind und neue Möglichkeiten eröffnen. Außerdem erweitert Chris Colfer mit den Alchimisten, die ein schwebendes Institut der Wissenschaft und Magie führen, seine Welt auf interessante und ungewöhnliche Weise, was sich gut in die Gesamtstory eingefügt hat. Denn die Alchimisten und besagtes Institut, spielen in diesem dritten Band eine größere Rolle.
Auch Seven mischt wieder kräftig mit und fühlt sich mit seiner Armee und seinem diktatorischen „Gerechten Imperium“ als unbesiegbar, was ihm definitiv zu Kopf steigt. Brystal und ihre Freunde sind gewohnt großartig, es ist nach wie vor einfach toll, diese in so jungen Jahren, auch im Hinblick auf die Zukunft und somit auf die „Land of Stories“ Reihe, immer intensiver kennenzulernen. Vor allem die Feen habe ich extrem ins Herz geschlossen, aber auch die Hexen bringen immer wieder frischen Wind in die Geschehnisse, was genial ist. Ich mag es auch echt gerne, wenn neue Charaktere, wie die Alchimisten oder wie Ryder eingeführt werden, auch wenn diese nur für einen bestimmten Zeitraum in die Ereignisse involviert sind. Ryder der auf der Dracheninsel lebt, ist für Brystal auch ein wichtiger Verbündeter, ebenso, wie sein Drache Kitty.
Es laufen wie gewohnt, einige Handlungsstränge parallel, die sich zum Ende hin an einem bestimmten Punkt treffen und für ein gelungenes und richtig gutes Finale des dritten Bands sorgen, das auf jeden Fall neugierig auf den vierten Teil macht, auf den ich mich bereits jetzt sehr freue!
In beiden Vorgängerbüchern gab es einige unerwartete Wendungen, die mich oft sprachlos zurückließen und die komplette Story extrem packend machten. Ich wurde auch des Öfteren überrascht und war am Staunen, wegen der fantastischen und außergewöhnlichen Ideen von Chris Colfer. In diesem Teil hat mir vor allem das Unerwartete gefehlt, dennoch hat der Autor die Gesamtgeschichte wieder richtig gut vorangebracht, daher ist dies Kritik auf wirklich hohem Niveau. Denn es war natürlich trotzdem wieder so schön, in diese magische Welt zurückzukehren, die inzwischen definitiv mit zu meinen Liebsten zählt.
Im dritten Band der "Tale of Magic“ Reihe und somit in „Ein gefährlicher Pakt“ von Chris Colfer bekommen es Brystal, die Feen und Hexen, gleichzeitig mit mehreren Bedrohungen zu tun. Die Freunde müssen nicht nur die Unsterbliche und das „Buch der Zauberkunst“ finden, sondern auch Seven, seine "Armee der Toten" und eine gefährliche, neue Macht aufhalten, ehe Brystals Zeit abläuft. Zusätzliche Verbündete, eine alt bekannte Figur, neue Freunde, diverse Drachen sowie eine wissenschaftliche Gruppierung, stehen ihnen dabei zur Seite.
Ich vergebe 4,5/5 Flügeln für diesen dritten Band!
Gemäß § 2 Nr. 5 TMG kennzeichne ich diese Rezension als Werbung. In
meinem Beitrag befindet sich (zu informativen Zwecken) eine Verlinkung
zur Webseite des Verlags, in welchem das Buch erschienen ist. Ihr
erhaltet somit auch weitere Informationen zum Buch, zum Autor, sowie
eventuell auch zu weiteren Romanen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ich danke dir für deinen Besuch und würde mich sehr über einen Kommentar freuen.
Mit dem hinterlassen eines Kommentars, erkennst du die Speicherung deiner personenbezogenen Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) sowie eine eventuelle Nutzung und Weiterverarbeitung z. B. für Statistiken durch Google oder andere Firmen an. Nähere Informationen dazu erhältst du in der DATENSCHUTZERKLÄRUNG .