Das Herz ist wie ein Buch, manche dürfen einen Moment darin blättern, einige
dürfen es sich für eine gewisse Zeit ausleihen, aber nur ganz wenigen schenkt man es!

Kingdom over the Sea - Das Land der tausend Träume - Zohra Nabi

Verlag: arsEdition
Hardcover
ISBN: 978-3-8458-5561-5
 Seiten: 342
Preis: 17,00 €
Übersetzung: Doris Attwood
 Mit Klick auf das Buch, gelangt ihr direkt auf die Verlagsseite!
 
 
Als Yaras Mutter stirbt, hinterlässt sie ihrer Tochter einen ungewöhnlichen Brief und damit verbunden eine rätselhafte Aufgabe. Diese führt sie in das verborgene und magische Reich Zehaira und zu Zauberin Leyla Khatoun. Doch das einst bunte und vor Magie strotzende Reich, ist nur noch ein Schatten dessen was es einmal war, denn der Sultan hat jegliche Form von Magie verboten. Als Yara auf ein düsteres Komplott stößt und erfährt, dass alle, die Magie in sich tragen, vernichtet werden sollen, handelt sie instinktiv. Denn auch in Yara ist etwas, dass nicht nur ihr Schicksal, sondern das aller verändern könnte.
 

 Da "Kingdom over the Sea - Das Land der tausend Träume" von Zohra Nabi nach einem großartigen Auftaktband klang, habe ich mich sehr aufs Lesen gefreut.

Die Geschichte beginnt ziemlich traurig, denn Yaras Mutter ist vor kurzem gestorben und hat ihrer Tochter eine ganz besondere Botschaft hinterlassen. In ihrem Abschiedsbrief stellt sie Yara vor eine rätselhafte Aufgabe, die sie auf eine sehr ungewöhnliche Reise und ins Reich Zehaira führt. Dort soll sie die Zauberin Leyla Khatoun aufsuchen, die ihr zukünftig zur Seite stehen soll. Diese wiederum verbirgt sich mit vielen anderen Magiebegabten geschützt und versteckt außerhalb der Stadt. Denn in dieser herrscht der Sultan gemeinsam mit seinen Alchemisten mit eiserner Härte. Jegliche Magie ist untersagt, außerdem steht der Plan, alle Menschen die Magie in sich tragen endgültig zu vernichten, kurz vor der Vollendung. So muss Yara nicht nur jeder Menge persönlicher Herausforderungen meistern, sondern hält plötzlich das Schicksal aller buchstäblich in ihren Händen. 
 
Unterstützung bekommt Yara bei all dem von Dschinn Ajal, mit dem sie auf besondere Weise verbunden ist sowie von Mehnoor und Rafi, die bald zu engen Freunden werden. Auch Meri, Mehnoors Tante und natürlich Leyla, und einige andere, gehen an ihre Grenzen um Yara bei ihrer Mission zu unterstützen. Ebenfalls eine wichtige Rolle spielt Madam Parveen, hinter deren Geheimnis ist schnell gekommen bin. Und auch einige Alchemisten mischen kräftig mit.
 
Die Idee hinter der Geschichte hat mir unglaublich gut gefallen. Auch wenn diese nicht neu ist und Menschen in Büchern immer wieder in fremde Welten reisen, steckt in Yara so einiges, das sie erst im weiteren Verlauf erfährt. Ihr Leben verändert sich bereits komplett, als sie in Zehaira ankommt und begreift, dass es Magie nicht nur gibt, sondern diese ein Teil von ihr ist. Yara stellt sich mutig allem und nimmt ihre Mission an, was definitiv bewundernswert ist. Ich mochte sie von Anfang an auch wahnsinnig gerne. Yara ist einfühlsam, ehrlich, kämpferisch und tut absolut alles, um die Magiebegabten zu retten. Sie hat es allerdings auch oft nicht leicht und hadert ab und an mit sich, was sie sehr nahbar und authentisch macht.

Meri und Mehnoor fand ich großartig, beide haben tolle Kräfte und sind noch wundervollere Menschen. Rafi fand ich zu Anfang ein wenig nervig, doch mit der Zeit habe ich auch ihn ins Herz geschlossen. Dies gilt auch für Leyla, sie ist zu Beginn eher verschlossen, oft ruppig und lässt sich ungern etwas sagen. Doch auch sie beschützt ihr Volk mit allem was sie hat und wird eine wichtige Bezugsperson für Yara.

 Auch die Story an sich und den gesamten Verlauf, mochte ich sehr. Zohra Nabi hat sich für ihren Auftaktband auch so einiges einfallen lassen, sodass die Geschichte nie langweilig wurde und die Charaktere auch viel erleben, weshalb ich stets weiterlesen wollte und auf jeden Fall meine Freude dabei hatte, diese zu begleiten. Insgesamt hätte ich mir noch etwas mehr Spannung und packende und gefährliche Momente gewünscht.

Das Setting ist toll, ich konnte mir das komplette Reich und somit auch Zehaira richtig gut vorstellen. Und auch die Magie, die überall greifbar ist und im Einklang mit der Natur existiert, hat mich fasziniert. Und da zwar eine Schlacht geschlagen ist, den Bewohnern aber auch noch einiges bevorsteht, freue ich mich auch sehr auf den zweiten und finalen Band dieser Dilogie. 


"Kingdom over the Sea - Das Land der tausend Träume" von Zohra Nabi ist der erste Band einer fantastischen Dilogie voller Magie und Zauber. Als Yara nach dem Tod ihrer Mutter erfährt, dass sie nicht nur aus einem verborgenen Reich stammt, sondern auch Magie in sich trägt und bei der Rettung dieser eine besondere Aufgabe erfüllen muss, verändert sich ihr komplettes Leben. Mit viel Elan, Kampfgeist, einer großen Portion Mut und jede Menge Herz, nimmt sie diese an und stellt sich gemeinsam mit weiteren Magiebegabten den Alchimisten und deren üblen Machenschaften entgegen. Ich hatte, auch wenn mir etwas die Spannung und das Packende gefehlt hat, richtig schöne Lesestunden. 


Daher vergebe ich 4/5 Flügel/Schwingen für diesen magischen Auftaktband! 





 
 
 Gemäß § 2 Nr. 5 TMG kennzeichne ich diese Rezension als Werbung. In meinem Beitrag befindet sich (zu informativen Zwecken) eine Verlinkung zur Webseite des Verlags, in welchem das Buch erschienen ist. Ihr erhaltet somit auch weitere Informationen zum Buch, zum Autor, sowie eventuell auch zu weiteren Romanen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Ich danke dir für deinen Besuch und würde mich sehr über einen Kommentar freuen.


Mit dem hinterlassen eines Kommentars, erkennst du die Speicherung deiner personenbezogenen Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) sowie eine eventuelle Nutzung und Weiterverarbeitung z. B. für Statistiken durch Google oder andere Firmen an. Nähere Informationen dazu erhältst du in der DATENSCHUTZERKLÄRUNG .