Verlag: annette betz
Pop-up Bilderbuch
ISBN: 978-3-219-12059-2
Ab 4 Jahren
Seiten: 10
Preis: 22,00 €
Übersetzung: Bernd Stratthaus
Illustrator(in): Elena Selena
Mit Klick auf das Buch, gelangt ihr direkt auf die Verlagsseite!
Der kleine Troll Mumin und seine Mama sind auf der Suche nach Muminpapa, denn dieser ist spurlos verschwunden. Außerdem brauchen die drei auch unbedingt ein neues Zuhause, denn der Winter naht. Gemeinsam mit dem Schnürfel, machen sie sich auf den Weg und erleben eine spannende und abwechslungsreiche Reise.
Da ich die Mumins als Kind total gerne mochte und die kleinen Trolle tatsächlich bereits achtzigjähriges Bestehen feiern, war sofort klar, dass dieses grandios schöne Pop-up-Bilderbuch und somit "Die Mumins finden ein Zuhause" von Tove Jansson bei uns einziehen muss, damit meine Neffen die herzigen Mumins kennenlernen.
Mumin der kleine Troll, macht sich gemeinsam mit seiner Mama und dem Schnüferl, der einem Känguru ähnlich sieht, auf die Suche, denn sein Papa ist unauffindbar. Nachdem die drei hinter einem Gebirge einen verzauberten Garten voller Süßigkeiten, Milchbäche und Kies aus Marzipan entdecken, essen sie sich satt und schlafen unter einem Schokoladenbusch ein.
Am nächsten Morgen flitzen sie auf einer Achterbahn durch das Gebirge, ehe sie mit einer Gruppe Hatifnatten in See stechen und diese mit Hilfe von Seetrollen sicher durchqueren. Als es sintflutartig zu regnen beginnt, flüchten Mama, Muminkind und das Schnüferl sowie einige andere Tiere und Wesen, auf die höchsten Bäume. Als Mumin die Brille des Marabu, die dieser verloren hat, findet, nimmt der große Vogel die drei zum Dank mit.
Auf seinem Rücken überfliegen sie das überschwemmte Land und finden so endlich Muminpapa, der ebenfalls auf einem Baum festsitzt, wieder. Dieser ist ganz traurig, da die Flut sein selbstgebautes Haus fortgespült hat.
Der Marabuherr setzt die kleine Familie schließlich auf trockenem Land ab. Dort stoßen die Trolle und der Schnürfel in einem schönen Tal letztendlich auf ein blaues, leerstehenden Haus mit rotem Dach. Muminpapa kann es nicht fassen, denn es handelt sich um sein davon getriebenes Haus. So starten die Mumins in ein glückliches, neues Leben.
Die Geschichte ist von Tove Jansson wunderbar kindgerecht erzählt. Die absoluten Hingucker sind aber definitiv die grandios schönen Pop-up-Landschaften, die vor Detailreichtum nur so strotzen.
Auf der ersten Doppelseite ist ein herrlicher Wald inklusive hübscher rosafarbener Blumen zu sehen. Im Anschluss ploppt eine gigantische pinke Achterbahn auf, die von fantastischen Süßigkeitenbäumen umgeben ist. Die dritte Doppelseite zeigt die Wellen der stark umtosten See, inklusive des Schiffes und der Meeresbewohner. Weiter geht es mit den von Wasser umspülten Bäumen und den dort sitzenden Tieren. Die letzten beiden Seiten ziert nicht nur ein wunderschöner Regenbogen zwischen zwei Bergen, sondern auch das Mumin-Haus in Mitten zweier Bäume.
Wir können uns an den zauberhaften Pop-ups kaum satt sehen. Mein mittlerer Neffe, mit dem ich das Bilderbuch zuerst gelesen habe, sitzt des Öfteren nur da, öffnet die einzelnen Seiten und bestaunt diese. Die drei Mumins und das Schnüferl sind stets zu sehen, was natürlich toll ist. Zusätzlich zu diesen, gibt es aber auf jeder bunten Seite noch so viel mehr zu entdecken.
"Die Mumins finden ein Zuhause" von Tove Jansson ist ein kunterbuntes Pop-up-Bilderbuch das das allererste Abenteuer der Mumins erzählt. Alte und neue Fans der Trollfamilie begleiten diese während einer spannenden Suche nach einem neuen Zuhause und bei der letztendlichen Wiedervereinigung. Zu Ehren des achtzigjährigen Jubiläums hat Elena Selena mit ihrer Pop-up-Kunst ein kleines Meisterwerk geschaffen, und die Geschichte perfekt und grandios schön bildlich wiedergegeben. Kleine und große Leser*innen und Bilderbuchgucker*innen haben gleichermaßen Spaß beim Öffnen/Aufploppen lassen der Seiten, beim entdecken, bestaunen und eintauchen.
Daher vergeben wir von Herzen gerne 5/5 Flügel/Schwingen für dieses einmalig schönen Pop-up-Bilderbuch!
Gemäß § 2 Nr. 5 TMG kennzeichne ich diese Rezension als Werbung. In
meinem Beitrag befindet sich (zu informativen Zwecken) eine Verlinkung
zur Webseite des Verlags, in welchem das Buch erschienen ist. Ihr
erhaltet somit auch weitere Informationen zum Buch, zum Autor, sowie
eventuell auch zu weiteren Romanen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ich danke dir für deinen Besuch und würde mich sehr über einen Kommentar freuen.
Mit dem hinterlassen eines Kommentars, erkennst du die Speicherung deiner personenbezogenen Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) sowie eine eventuelle Nutzung und Weiterverarbeitung z. B. für Statistiken durch Google oder andere Firmen an. Nähere Informationen dazu erhältst du in der DATENSCHUTZERKLÄRUNG .