Das Herz ist wie ein Buch, manche dürfen einen Moment darin blättern, einige
dürfen es sich für eine gewisse Zeit ausleihen, aber nur ganz wenigen schenkt man es!

Meine schlimme Geschichte - Tagebuch einer (Vampirjägerin) Vampirin - Sina Flammang - Rezension

Verlag: Arena
Hardcover
ISBN: 978-3-401-60778-8
 Seiten: 248
Preis: 15,00 €
Übersetzung: -
Illustrator(in): Kathrin Rödl 
 Mit Klick auf das Buch, gelangt ihr direkt auf die Verlagsseite!
 
 

 Hester van Helsing ist 12½ Jahre alt, Mitglied einer Vampirjägerfamilie und seit Kurzen frisch gebissene Vampirin und somit untot. Da das dank ihrer familiären Situation diverse Komplikationen mit sich bringt, versteckt Hester ihr Vampirdasein, was ihr recht gut gelingt. Auch gegenüber ihrer ersten fast-besten Freundin Stella, hält sie sich zunächst bedeckt, da diese Vampire romantisiert. Durch gewisse Umstände, kommt Stella in Kur, doch dort scheint es nicht mit rechten Dingen zuzugehen, was Hester dazu veranlasst, ihr hinterher zu reisen. Und das wiederum, katapultiert sie in eine spannende und gefährliche Situation nach der Anderen.
 

Da mich "Meine schlimme Geschichte - Tagebuch einer (Vampirjägerin) Vampirin" von Sina Flammang sofort angesprochen hat, habe ich mich sehr aufs Lesen gefreut, und das absolut zu recht! 

Bereits nach den ersten Zeilen war ich vom Humor der Geschichte komplett eingenommen. Die großartige Aufmachung im Inneren und die genialen Illustrationen von Kathrin Rödl, trugen ebenfalls sofort dazu bei, dass ich von Beginn an viel Spaß mit diesem genialen Buch hatte. 

Hester, die ihre Erlebnisse in einem Tagebuch festhält und ihre Leser damit direkt anspricht, berichtet zunächst davon wie sie, ohne dies zu wollen, zur Vampirin wurde und erzählt dann ich Echtzeit von den weiteren Geschehnissen. Dass bei einer Vampirjagd der Familie van Helsing so einiges nicht nach Plan läuft, sorgt dafür, dass einer der gefährlichsten Vampirclans nun hinter ihnen her ist. Um die Familie zu schützen, werden diese inklusive ihres magischen Wurfhauses, kurzerhand nach Ödling versetzt. Das Örtchen ist klein, unscheinbar und das im Moment wichtigste, es gibt dort kaum bis gar keine Vampiraktivitäten. Das wiederum findet Millie, Hesters große Schwester, hochmotivierte und begabte Vampirjägerin, alles andere als lustig. Hester hingegen, die sich ein normales Teenagerleben wünscht, ist begeistert. Sie darf eine rund um gewöhnliche Schule besuchen. Dort freundet sie sich sofort mit Stella an, die sich schnell zu ihrer fast-besten Freundin, entwickelt. 

 Doch dann an Halloween und auf einer Klassenparty passiert es, Hester wird, als sie Stella schützt, von einer Vampirin gebissen und verwandelt. In all dem Chaos das danach entsteht, hypnotisiert Hester versehentlich Finn-Malte, weshalb dieser ihr nicht nur auf Schritt und triff folgt und sie als Herrin bezeichnet, sondern Hester auch jeden Wunsch erfüllen möchte. Hester tut alles, um vor ihrer Familie, und somit vor ihrem Vater, ihren beiden Schwestern und den diversen Wesen, die ebenfalls in ihrem großen und verwinkelten Haus wohnen, ihre Verwandlung zu verheimlichen, was ihr ziemlich gut gelingt. Nur Millie, die mit ihrem magischen Seherinnen-Auge die Gedanken der Menschen lesen kann, merkt, dass Hester etwas verschweigt.
 
Ein weiteres unschönes Ereignis führt dazu, dass Stella wütend auf Hester ist und letztendlich sogar von ihren Eltern zur Kur geschickt wird. Hester, die über die "Kinderklinik" etwas übles herausfindet reist ihr, gemeinsam mit Kratzbock (Katzenhafte Koboldart) Vlad hinterher, Finn-Malte auf den Versen. Da sich Hesters Vampir-Superkräfte nur langsam entwickeln, stolpert sie, allerdings voller Elan, von einem spannenden Moment in den Nächsten. 
 
So ist die Geschichte von der ersten bis zur letzten Seite herrlich mitreißend. Hester erzählt mit so viel Pep, Charme und Witz von all den Geschehnissen, die auch bereits vor ihrer Verwandlung alles andere als langweilig waren, was dazu geführt hat, dass ich fast dauerhaft mit einem Grinsen im Gesicht durch die Seiten flog. Hester vermerkt in ihrem Tagebuch alles akribisch und gibt auch immer wieder Erklärung zu Wesen, Begriffen, Vampirjäger- und natürlich auch vampirtypischen Dingen ab, was ebenfalls genial und interessant ist. 
 
Zusätzlich zu all ihren vampirischen Problemen, gesellen sich auch die einer gewöhnlichen Teenagerin dazu, sowie Hesters Sorgen Stella, die sie sehr ins Herz geschlossen hat, zu verlieren. Doch Hester ist eine fantastische beste Freundin, was auch Stella schnell klar wird. Absolut göttlich ist auch Finn-Malte, der von Hester regelrecht besessen ist. Aber auch Hesters Familie, deren Mitglieder nicht unterschiedlicher sein könnten, so wie ihr Opa, der im späteren Verlauf auch noch eine Rolle einnimmt, ist genial. Am wundervollsten ist aber Hester, die mich mit ihrer liebevollen, herzlichen, lustigen und niemals aufgebenden Art sofort für sich eingenommen hat. Und auch die unterschiedlichen, magischen und fantastischen Wesen, sowie weitere Nebencharaktere, gefielen mir sehr, da sie der Geschichte Würze verleihen. 

Dazu hält dieses fantastische Büchlein auch ein paar Überraschungen bereit, dir mir ebenfalls total gut gefielen. Und auch das Ende ist toll und macht definitiv neugierig auf den Folgeband, auf den ich schon sehr gespannt bin. 

Wie erwähnt, bin ich von den in rot, weiß, grau und schwarz gehaltenen Illustrationen, die zuhauf vorhanden sind, total angetan. Diese geben auch den Tagebuch-Effekt richtig cool wieder, sodass dieser erste Band ein absoluter Hingucker und ein wundervolles Gesamtwerk ist. 


  "Meine schlimme Geschichte - Tagebuch einer (Vampirjägerin) Vampirin" von Sina Flammang, grandios von Kathrin Rödl illustriert, ist der Auftaktband einer super lustigen, aber auch gefühlvollen Kinderbuchreihe, der mich komplett begeistert und überzeugt hat. Protagonistin Hester muss sich nicht nur damit herumschlagen, dass sie als Vampirjägerin plötzlich zur Vampirin wird, und nun beide Daseinsformen lebt, sondern auch damit ihre beste Freundin Stella, weitere magische Kids und Menschenkinder zu retten und einen gefährlichen Vampirclan zu überlisten. All dies sorgt für einige Turbulenzen, herrliches Chaos, extrem witzige Szenen und für eine große Portion Lesefreude!


Daher vergebe ich selbstverständlich 5/5 Flügel/Schwingen für diesen einmalig tollen ersten Band! 
 
 
 

 
 
 
 
Gemäß § 2 Nr. 5 TMG kennzeichne ich diese Rezension als Werbung. In meinem Beitrag befindet sich (zu informativen Zwecken) eine Verlinkung zur Webseite des Verlags, in welchem das Buch erschienen ist. Ihr erhaltet somit auch weitere Informationen zum Buch, zum Autor, sowie eventuell auch zu weiteren Romanen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Ich danke dir für deinen Besuch und würde mich sehr über einen Kommentar freuen.


Mit dem hinterlassen eines Kommentars, erkennst du die Speicherung deiner personenbezogenen Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) sowie eine eventuelle Nutzung und Weiterverarbeitung z. B. für Statistiken durch Google oder andere Firmen an. Nähere Informationen dazu erhältst du in der DATENSCHUTZERKLÄRUNG .