Das Herz ist wie ein Buch, manche dürfen einen Moment darin blättern, einige
dürfen es sich für eine gewisse Zeit ausleihen, aber nur ganz wenigen schenkt man es!

Magic Island - Ruf der Seelentiere - Andreas Suchanek - Rezension

Verlag: ueberreuter
Hardcover
ISBN: 978-3-7641-5274-1
 Seiten: 241
Preis: 15,00 €
Übersetzung: -
Illustrator(in): Timo Grubing
 Mit Klick auf das Buch, gelangt ihr direkt auf die Verlagsseite!
 

 Julian gelangt, da er plötzlich im Besitz eines mysteriösen Anhängers ist, ohne Vorwarnung auf eine einsame Insel. Dort trifft er nicht nur auf einen sprechenden Husky, der sich als sein Seelentier entpuppt, sondern auch auf Aiko aus Japan und ihren redseligen Drachen sowie einige Zeit später auch auf Kiano. Kaum auf der Insel, werden die drei von gefährlichen Kreaturen, die ihnen nach dem Leben trachten, verfolgt, und lernen die Inselhüterin Aliera kennen. Aliera und die Aussendung der magischen Artefakte hat dazu geführt, dass die Teenager nun auf besagter Insel festsitzen. Doch sie sind nicht nur die jungen Helden, die diese retten können, ihnen fehlt auch das vierte Mitglied, das es nun möglichst schnell zu finden gilt. Denn nur wenn sie alle vier gemeinsam eine gefährliche Prüfung bestehen, ist es ihnen möglich, die Geheimnisse der Insel zu entschlüssel und für deren Heilung zu sorgen. 
 

 Da ich bereits viel Gutes über die Bücher von Andreas Suchanek gehört habe, war ich sehr gespannt auf seinen neuen Reihenauftakt und somit auf "Magic Island - Ruf der Seelentiere". 

Zu Beginn lernen die Leser*innen Julian kennen und erfahren somit etwas über ihn und sein Leben, dadurch hatte ich gleich einen Bezug zu ihm, was mir gut gefiel. Als Julian ohne es zu merken plötzlich einen ungewöhnlichen Anhänger besitzt, geht alles sehr schnell. Denn dank diesem, öffnet sich ein Portal auf eine einsame Insel, auf der sich Julian wenig später wiederfindet. Zeit dies zu verdauen bleibt allerdings nicht, denn er wird von einer üblen Kreatur verfolgt. Aufgrund dieser Gefahrensituation hört der Teenager nicht nur eine Stimme in sich, sondern steht kurze Zeit später Husky Askan gegenüber, der ihm hilft und sich als sein Seelentier vorstellt. Kaum ist die erste Gefahr gebannt, geht es rasant weiter, denn Junge und Hund begegnen Aiko und ihrem Drachen Timur. Da die zwei dasselbe Schicksal teilen, tun sie sich nur allzu gerne zusammen, um herauszufinden was passiert ist und wo sie hineingeraten sind. 

Die beiden suchen zunächst Zuflucht in einem weitläufigen Gebäude, damit sie vor den unheimlichen Kreaturen in Sicherheit sind. So kommt es auch, dass sie Kiano kennenlernen, der wie sie ebenfalls durch ein Portal auf die Insel kam. Außerdem treffen die drei Teenager auf eine sehr geschwächte Aliera, die sich ihnen als Inselwächterin vorstellt. Sie war es auch, die die Schmuckstücke ausgesandt hat, sodass nun vier Helden, denn so bezeichnet Aliera Aiko, Kiano und Julian, auf der Insel sein müssen. Daher suchen die Jugendlichen nach der Vierten im Bunde, denn nur gemeinsam können sie die Insel und deren einzigartige Magie retten und vor dem endgültigen Verfall bewahren. Dazu müssen die Teens eine besondere Prüfung bestehen und sich weiteren Herausforderungen stellen.

Mit der Idee, die hinter der Geschichte steckt, hat mich Autor Andreas Suchanek sofort neugierig gemacht. Ich verfolge interessiert Julians erste Erlebnisse auf der Insel und freute mich mit ihm, als er auf die anderen trifft und sich somit nicht mehr alleine gegen die üblen Ignis-Kreaturen, wie die gefährlichen Wesen genannt werden, herumschlagen muss. Auch die Seelentiere fand ich toll, sehr charmant und im Fall von Husky Askan, auch richtig cool. Drache Timur ist ein wenig anstrengend und sehr von sich eingenommen, doch auch er hilft, wenn es darauf ankommt. Kiano hat zunächst Schwierigkeiten seinen Falken zu rufen, doch auch Azul trägt letztendlich einen wichtigen Part zu ihrer Mission bei. Über die vierte Heldin und über ihr Seelentier, verrate ich aufgrund einer genialen Wendung, vorab nichts. 
 
Stellenweise schreitet die Handlung zu schnell voran, dadurch hat mir der Tiefgang gefehlt. Im Laufe der Zeit, bekommen die Leser*innen auch kurze Einblicke in das Leben der anderen drei, wobei man Julian, den man von Anfang an begleitet, wie bereits erwähnt, am intensivsten kennenlernt. Die anderen drei Helden blieben dagegen etwas blass, weshalb ich auf mehr von ihnen in Band zwei hoffe. Aliera die Inselhüterin ist sehr mysteriös, über sie und auch über die früheren Geschehnisse auf der Insel, wird immer nur stückchenweise etwas preisgegeben, was natürlich dazu beitrug, dass ich immer weiter lesen wollte. Die Helden begegnen einem weiteren fiesen Widersacher, der sie ebenfalls angreift und sie sabotiert, wann immer es ihm möglich ist. Über ihn und seine Intensionen, hätte ich ebenfalls gerne noch mehr erfahren, ebenso wie über die Magie dieses besonderen Orts. Ich gehe davon aus, dass die Folgebände mir auch hier noch tiefere Einblicke geben werden. 

Gegen Ende wird es noch packender, denn es steht nichts geringeres als die Zukunft der Insel, deren Fortbestand und deren Magie auf dem Spiel. Ein Ereignis am Ende, hat mich komplett überrascht. Dieses sorgt auch dafür, dass ich nun unbedingt erfahren möchte, wie es dazu kam und was Band zwei bereit hält.

 Rund um begeistert bin ich von diesem grandiosen Cover, das unter anderem einen "verstecken" Husky zeigt. Generell mag ich die Illustrationen von Timo Grubing sehr gerne. 


"Magic Island - Ruf der Seelentiere" von Andreas Suchanek ist der Auftaktband einer neuen Fantasyreihe. Die Idee und somit die Tatsache, dass vier junge Helden eine Insel und deren Magie gemeinsam retten und vor allem die einzigartigen Seelentiere, gefielen mir sehr. Die Handlung schreitet allerdings zu zügig voran, was dazu führt, dass die Geschichte etwas zu oberflächlich und die Charaktere zu blass blieben. Die Schlusskapitel und das sehr unerwartete Ende, konnten dagegen komplett bei mir punkten, sodass ich definitiv neugierig auf den Folgeband bin.

 
 Daher vergebe ich 4/5 Flügel/Schwingen für dieses erste Buch! 





 
 
Gemäß § 2 Nr. 5 TMG kennzeichne ich diese Rezension als Werbung. In meinem Beitrag befindet sich (zu informativen Zwecken) eine Verlinkung zur Webseite des Verlags, in welchem das Buch erschienen ist. Ihr erhaltet somit auch weitere Informationen zum Buch, zum Autor, sowie eventuell auch zu weiteren Romanen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Ich danke dir für deinen Besuch und würde mich sehr über einen Kommentar freuen.


Mit dem hinterlassen eines Kommentars, erkennst du die Speicherung deiner personenbezogenen Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) sowie eine eventuelle Nutzung und Weiterverarbeitung z. B. für Statistiken durch Google oder andere Firmen an. Nähere Informationen dazu erhältst du in der DATENSCHUTZERKLÄRUNG .