Verlag: Beltz & Gelberg
Sachbilderbuch
ISBN: 978-3-407-75950-4
Ab 5 Jahren
Seiten: 79
Preis: 18,00 €
Übersetzung: Jorunn Wissmann
Illustrator(in): Gosia Herba
Mit Klick auf das Buch, gelangt ihr direkt auf die Verlagsseite!
Insekten leben schon ewig auf der Erde, es gab sie bereits vor den Dinosauriern. Bienen, Käfer, Libellen und Motten befruchten Pflanzen. Insekten räumen die Hinterlassenschaften der Menschen aus dem Weg, sind Vorbilder für Erfindungen und helfen bei der Forschung. Daher verdienen diese definitiv eine große Menge Respekt.
Da uns Insekten, ganz besonders in der warmen Jahreszeit, täglich begegnen, war es an der Zeit mehr über diese und ihre Lebensweise zu erfahren. Daher waren wir auch extrem gespannt auf "Respekt fürs Insekt" von Jules Howard.
Der Inhalt ist in unterschiedliche Kapitel eingeteilt, was dieses Sachbuch wunderbar übersichtlich macht. Und trotz des recht umfangreichen Textes, gibt es mindestens so viele Bilder bzw. grandiose Illustrationen von Gosia Herba, die das Aussehen und die besonderen Merkmale jedes Insekts perfekt dargestellt zeigen.
Bereits in der Einführung und auch im weiteren Inhalt, sprechen die Insekten die kleinen Bilderbuchgucker*innen via Sprechblasen direkt an. Sie protestieren gegen ihr schlechtes Image und zeigen auf, wie wichtig sie für die Natur und für uns Menschen sind.
Die Inhalte sind kindgerecht, aber definitiv auch anspruchsvoll gestaltet. Mein sechsjähriger Neffe kann sowohl den Ausführungen der Insekten, als auch den zusätzlichen Informationen gut folgen. Er versteht ganz wunderbar was erzählt wird, stellt Fragen und nimmt das gelernte toll auf.
Auf jeder Seite lernen die Kinder und natürlich auch die Erwachsenen, die vielen verschiedenen Insekten kennen. Alle haben unterschiedliche und gleichermaßen wichtige Aufgaben in der Natur. Sie halten diese und das Ökosystem in Balance und tun unglaublich viel, was selbst mir in dem Ausmaß nicht bewusst war.
Jedes Insekt erhält eine eigene Stimme, darf die Leser*innen von sich überzeugen und bekommt dadurch eine eigene kleine Geschichte, die es definitiv mehr als verdient hat. Durch die zahlreichen und anschaulichen Beispiele aus dem Alltag, bekommt man nicht nur eine andere Sichtweise auf die kleinen tierischen Erdenbewohner, der Respekt gegenüber diesen steigt auf jeden Fall.
Unsere Meinung gegenüber den Insekten hat sich durch dieses geniale Sachbuch ganz klar verändert. Wir sind noch aufmerksamer und suchen draußen auch des Öfteren gezielt nach Insekten, die wir dank des Buches nun auch zuordnen können.
Absolut faszinierend finde ich auch die Tatsache, dass einige Insekten für die Menschen, sprich für manche Entwicklungen Vorbilder, Trendsetter und Farbgeber sind, uns bei der Forschung helfen und tatsächlich auch als Glücksbringer dienen. Am Ende bitten die kleinen Tierchen auf sehr charmante Weise darum, mit uns befreundet zu sein, was einen tollen Buchabschluss bildet.
Dieses Sachbuch wird uns sicher noch viele Jahre begleiten, denn aufgrund der vielen Insekten, die darin vorgestellt werden, haben wir stets jede Menge nachzulesen und nachzuschlagen.
"Respekt fürs Insekt" von Jules Howard, fantastisch von Gosia Herba illustriert, ist ein rund um fantastisches Sachbilderbuch, das eine riesengroße Anzahl an Insekten, deren Aussehen, deren Lebensweise und ihren unbezahlbaren Beitrag, den diese täglich für die Natur und somit auch für uns Menschen leisten, vorstellt und ausführlich beleuchtet. Kinder und definitiv auch Erwachsene, lernen eine Menge rund um die kleinen Erdenbewohner, die wir nach dem Lesen nun auf jeden Fall anders betrachten und achten.
Wir sind komplett begeistert und vergeben somit natürlich 5/5 Flügel/Schwingen!
Gemäß § 2 Nr. 5 TMG kennzeichne ich diese Rezension als Werbung. In
meinem Beitrag befindet sich (zu informativen Zwecken) eine Verlinkung
zur Webseite des Verlags, in welchem das Buch erschienen ist. Ihr
erhaltet somit auch weitere Informationen zum Buch, zum Autor, sowie
eventuell auch zu weiteren Romanen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ich danke dir für deinen Besuch und würde mich sehr über einen Kommentar freuen.
Mit dem hinterlassen eines Kommentars, erkennst du die Speicherung deiner personenbezogenen Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) sowie eine eventuelle Nutzung und Weiterverarbeitung z. B. für Statistiken durch Google oder andere Firmen an. Nähere Informationen dazu erhältst du in der DATENSCHUTZERKLÄRUNG .