Das Herz ist wie ein Buch, manche dürfen einen Moment darin blättern, einige
dürfen es sich für eine gewisse Zeit ausleihen, aber nur ganz wenigen schenkt man es!
Jun
02
2025

Die Schiffsgeister - Die geheimnisvolle Flasche - Bettina Göschl - Rezension

Verlag: Jumbo
Hardcover
ISBN: 978-3-8337-4947-6
Seiten: 114
Preis: 12,00 €
Übersetzung: -
Illustrator(in): Franziska Harvey
 Mit Klick auf das Buch, gelangt ihr direkt auf die Verlagsseite!
 

 Als Luna und Jonte während eines Ausflugs mit ihrer Oma auf Langeoog eine alte, beschlagene von Muscheln bedeckte und verschlossene Flasche finden, nehmen die Geschwister diese mit. Mitten in der Nacht werden die beiden Kinder plötzlich von einem unerklärlichen Leuchten, das von besagter Flasche ausgeht, geweckt. Als Jonte und Luna es endlich schaffen, diese zu öffnen, lernen sie Klabautermädchen Fregaz und Piratengespenst Faugaz kennen, die vor langer Zeit in die Flasche verbannt wurden. Nun wollen die zwei Geister ihre lange vermissten Verwandten aufspüren, doch ein magischer Zeitwürfel der mit ihnen in der Flasche eingeschlossen war, gibt ihnen stets vor, wie lange sie die Flasche verlassen dürfen. Daher sind sie auf die Hilfe der beiden Kinder angewiesen, die dazu mehr als gerne bereit sind. 
 

 Da ich bisher nur Gutes über die Bücher von Bettina Göschl gehört habe, habe ich mich sehr auf den Auftakt ihres neuen Kinderbuchs und somit auf "Die Schiffsgeister - Die geheimnisvolle Flasche" gefreut. 
 
Die Geschichte startet bereits herrlich spannend und lustig zugleich. Denn die Leser*innen lernen Klabautermädchen Fregaz (frechster Geist) und Piratengespenst Faugaz (faulster Geist) kennen. Man erfährt wie lange die beiden bereits in ihrer Flasche auf dem Meeresgrund der Nordsee lagen und wie diese letztendlich an Land kommt. Die beiden Geister zanken sich permanent, können aber auch keine Sekunde ohne einander, denn all die Jahre, haben sie definitiv zusammengeschweißt. Ich hatte sofort Lust weiterzulesen und war auf das erste Zusammentreffen der Kinder und Faugaz und Fregaz neugierig.
 
Im Anschluss lernte ich die Geschwister Luna und Jonte, die zwei echte Küstenkinder sind, kennen. Die beiden sind oft bei ihrer Oma Pina zu Besuch, daher sind gemeinsame Ausflüge nach Langeoog bei allen drei sehr beliebt. Als die Kinder eine von Muscheln und Seepocken bedeckte, trübe Flasche finden, nehmen sie diese mit nach Hause ohne zu ahnen, welch großartigen Schatz sie in Händen halten. 
 
Da Oma Pina es nicht so gerne sieht, wenn ihre Enkel sämtliche Funde mit ins Haus nehmen, schmuggeln die Kinder die Flasche heimlich in ihr Zimmer. Doch egal was sie versuchen, sie bekommen diese nicht auf. Erst als die Flasche mitten in der Nacht plötzlich zu leuchten beginnt, schaffen es Jonte und Luna diese zu öffnen. Die Geschwister staunen nicht schlecht, als sie in dieser Klabautermädchen Fregaz und Piratengespenst Faugaz entdecken. Doch die beiden Geister können die Flasche nicht einfach so verlassen, daher kommunizieren sie zunächst durch das Gefäß mit den Geschwistern. So erfahren Luna und Jonte auch vom magischen Zeitwürfel, der so seine Tücken hat. Denn um aus der Flasche heraus zu kommen, müssen Faugaz und Fregaz jedes Mal würfeln und darauf hoffen, dass sie nach draußen dürfen und das möglichst lange. Denn zurückkehren müssen sie, warum, verrate ich an dieser Stelle nicht. So sind die beiden magischen Wesen froh, entsprechend Hilfe zu bekommen. 
 
Luna und Jonte sind von den beiden ziemlich angetan und sofort bereit Fregaz und Faugaz bei der Suche nach ihren lange nicht gesehenen und somit sehr vermissten Verwandten zu helfen. Klabautermädchen und Pirat sind zunächst noch etwas zurückhaltend, beginnen sich dann aber den Kindern anzuvertrauen und zu glauben, dass diese es wirklich gut mit ihnen meinen. 
 
So starten Faugaz und Fregaz ihren ersten Ausflug nach sehr, sehr langer Zeit. Um dafür ordentlich gestärkt zu sein besuchen sie das italienische Restaurant des Ortes, was rund um herzig ist. Die Geister genießen ihren Ausflug sichtlich, sie finden sogar eine erste Spur und schaffen es nur dank der Geschwister, wieder rechtzeitig zurück. Daher bleibt die Geschichte durchgängig mitreißend, berührend und humorvoll. 
 
Ich hatte so viel Spaß beim Lesen dieser herzerwärmenden, zauberhaften und lustigen Geschichte. Faugaz und Fregaz sehen nicht nur total goldig aus, aufgrund ihrer Frotzeleien musste ich auch sehr oft grinsen. Außerdem fieberte ich natürlich auch mit den beiden mit und habe mich für sie gefreut, als sie nach all der Zeit ihre Flasche endlich wieder verlassen durften. Luna und Jonte sind ebenfalls großartig, sie sind typische Geschwister, die sich auch ab und an zanken, aber auch stets fest zusammenhalten. Beide haben das Herz auf dem rechten Fleck und sind somit die besten Menschen für die beiden Geister
 
Der erste Band und auch dessen Ende, haben mich daher komplett begeistert, daher freue ich mich bereits jetzt unbändig auf Band zwei und auch darauf, diese tolle Reihe mit meinen Neffen zu lesen, wenn diese älter sind. 
 
Die fantastischen, bunten Illustrationen von Franziska Harvey erzählen die Geschichte wundervoll weiter. Es macht viel Freude diese während des Lesens zu betrachten. 
 

 
  "Die Schiffsgeister - Die geheimnisvolle Flasche" von Bettina Göschl, herrlich von Franziska Harvey illustriert, ist der erste Band einer rund um grandiosen Geschichte. Als die Geschwister Luna und Jonte eine Flasche aus der Nordsee bergen in der zwei GeisterKlabautermädchen Fregaz und Piratengespenst Faugaz seit vielen Jahren gezwungenermaßen hausen, beginnt nicht nur ein tolles Abenteuer es entwickelt sich auch eine zarte Freundschaft voller Vertrauen. Denn dank der Kinder, ist es den beiden Geistern wieder möglich ihre Flasche für eine bestimmte Zeit zu verlassen und sicher wieder zurückzukehren. So ist es ihnen nicht nur möglich, wieder freier zu leben, sondern auch nach ihren Verwandten zu suchen. Die Story ist einnehmend, lustig und spannend zugleich, sie steckt voller Geheimnisse, Zusammenhalt, Freundschaft und Herzenswärme. Genau so, muss ein grandioses Kinderbuch sein!
 
 
Daher vergebe ich selbstverständlich 5/5 Flügel/Schwingen für diesen genialen ersten Band! 
 
 

 

  Gemäß § 2 Nr. 5 TMG kennzeichne ich diese Rezension als Werbung. In meinem Beitrag befindet sich (zu informativen Zwecken) eine Verlinkung zur Webseite des Verlags, in welchem das Buch erschienen ist. Ihr erhaltet somit auch weitere Informationen zum Buch, zum Autor, sowie eventuell auch zu weiteren Romanen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Ich danke dir für deinen Besuch und würde mich sehr über einen Kommentar freuen.


Mit dem hinterlassen eines Kommentars, erkennst du die Speicherung deiner personenbezogenen Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) sowie eine eventuelle Nutzung und Weiterverarbeitung z. B. für Statistiken durch Google oder andere Firmen an. Nähere Informationen dazu erhältst du in der DATENSCHUTZERKLÄRUNG .