Verlag: DK
Bilderbuch
ISBN: 978-3-8310-5199-1
Ab 4 Jahren
Seiten: 16
Preis: 9,95 €
Übersetzung: -
Illustrator(in): Max Beindorf
Mit Klick auf das Buch, gelangt ihr direkt auf die Verlagsseite!
In Blicki Town ist immer viel los, der Verkehr wuselt und es gibt einige schwierige Situationen zu meistern, bei denen man stets aufmerksam sein muss. Blicki und sein tolles Team zeigen Kindern und selbstverständlich auch Erwachsenen, anhand von fünf typischen Verkehrssituationen, wie man sich korrekt im Straßenverkehr verhält und wie man sicher an sein Ziel kommt.
Da mein großer Neffe dieses Jahr in die Schule kommt und sein kleiner Bruder inzwischen auch gerne und viel mit dem Fahrrad unterwegs ist, war für mich schnell klar, das "Blicki Blickt´s" von Wenke Poster und Dirk Hendler unbedingt bei uns einziehen muss.
Känguru Blicki und seine Freunde Eichhörnchen Hekta, Papagei Codi, Hündin Labbi, Bürgermeister Biber Phili und Tinka, die LKW-Fahrerin, zeigen jungen und auch älteren Bilderbuchgucker*innen und Leser*innen, wie man täglich sicher durch den Straßenverkehr kommt.
In fünf Verkehrssituationen im Wimmelbuch-Stil werden typische Szenen gezeigt, mit denen die Kids in ihrem Alltag unterwegs konfrontiert werden. Zu Beginn geht es gemeinsam ins Stadtzentrum, Blicki erklärt wo auf dem Gehweg die Kinder am sichersten sind und wo und wie sie mit dem Fahrrad entlang fahren sollten. Auch in der Nachbarschaft ist jede Menge los, denn auch kurze Strecken zu Freunden oder in die Eisdiele, haben ihre Tücken.
Auch Blickis Schulweg wird im wahrsten Sinne des Wortes beleuchtet. Denn früh morgens ist es oft noch dunkel, da sind die richtige Kleidung und Reflektoren sehr wichtig. Selbst bei privaten Treffen auf dem Sportplatz, im Schwimmbad oder beim Einkaufen, kann schnell etwas passieren, wenn man sich nicht an die wichtigen Verkehrsregeln hält und auf andere achtet.
Mit tollen und spannenden Fragen auf jeder Seite und mit einem coolen Quiz am Ende des Buches, werden die Kinder während des gemeinsamen Lesens zum mitdenken und handeln angeregt, was meine Neffen unglaublich gerne mögen. Zusätzlich dazu ist dem Buch ein Stickerbogen beigelegt. Mit den dort vorhandenen Aufklebern können die Kinder jede Buchseite mitgestalten und die besten und sichersten Wege aufzeigen, Kindern Helme aufsetzen, Schilder anbringen, zusätzliche Autos in den Straßenverkehr integrieren und Blickis großartiges Team sowie ihn selbst auf den bunten Seiten platzieren, was meinen Neffen viel Spaß macht.
Dadurch, dass die Kinder aktiv beteiligt sind und selbst agieren können, prägen sich die im Bilderbuch gezeigten Situationen noch besser ein und können entsprechend im Alltag leichter umgesetzt werden, was rund um toll ist. So lernen die Kids spielerisch, leichter und quasi ganz nebenbei.
Die tollen Illustrationen von Max Beindorf tun natürlich ihr übriges, sie ergänzen das Erzählte ganz wunderbar. Das absolute Highlight für meine Neffen sind die Doppelseite, die im Dunkeln leuchtet und natürlich die Sticker. Die tierischen und natürlich auch menschlichen Charaktere haben wir sofort ins Herz geschlossen, sodass wir diese auch jedes Mal gerne aufs Neue begleiten. Via QR-Code kann zusätzlich dazu auch der Blicki-Song sowie Lernreime angehört werden. Außerdem erhält man über diesen noch weitere Übungen zum Thema Straßenverkehr.
"Blicki Blickt´s" von Wenke Poster und Dirk Hendler, wundervoll von Max Beindorf illustriert, zeigt Kindern und natürlich auch Erwachsenen anhand von fünf unterschiedlichen Wimmelbuchtypische Straßenverkehrsszenen, wie man sich korrekt verhält und sicher durch den schnelllebigen und stellenweise sehr gefährlichen Verkehr kommt. Mit tollen Tipps von Blicki und seinem Team, jede Menge Stickern und interessanten Fragen, lernen die Kinder spielerisch und dadurch umso einprägsamer, was großartig ist. Wir können dieses fantastische Bilderbuch, das von der Polizei Berlin unterstützt und vom Bundesministerium für digitales und Verkehr gefördert wird, rund um empfehlen.
Selbstverständlich vergeben wir somit auch 5/5 Flügel/Schwingen für dieses wichtige Bilderbuch!
Gemäß § 2 Nr. 5 TMG kennzeichne ich diese Rezension als Werbung. In
meinem Beitrag befindet sich (zu informativen Zwecken) eine Verlinkung
zur Webseite des Verlags, in welchem das Buch erschienen ist. Ihr
erhaltet somit auch weitere Informationen zum Buch, zum Autor, sowie
eventuell auch zu weiteren Romanen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ich danke dir für deinen Besuch und würde mich sehr über einen Kommentar freuen.
Mit dem hinterlassen eines Kommentars, erkennst du die Speicherung deiner personenbezogenen Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) sowie eine eventuelle Nutzung und Weiterverarbeitung z. B. für Statistiken durch Google oder andere Firmen an. Nähere Informationen dazu erhältst du in der DATENSCHUTZERKLÄRUNG .