Verlag: Jumbo
Bilderbuch
ISBN: 978-3-8337-4973-5
Ab 5 Jahren
Seiten: 40
Preis: 16,00 €
Übersetzung: Romy Bouché
Illustrator(in): Rocio Bonilla
Mit Klick auf das Buch, gelangt ihr direkt auf die Verlagsseite!
Die Geschwister Lilli und Bruno wollen unbedingt wissen, wie und wo Tiere auf der Welt überall leben. Daher begeben sich die beiden auf eine ausführliche Entdeckungsreise und erforschen währenddesse deren Wohnräume.
Da meine
Neffen und ich
Lilli und ihren Bruder
Bruno bereits dabei begleiten haben wie diese die
Jahreszeiten und das
Wetter erforschten, haben wir uns sehr auf den zweiten Band der "
Mit Freude entdecken"- Reihe und somit auf "
Wo die Tiere leben" von
Alejandro Algarra gefreut.
Dieses Mal begeben sich die Vorleser*innen und ihre Zuhörer*innen gemeinsam mit den Kindern auf eine spannende "Reise" durch die Tierwelt und gehen mit ihnen vielen spannenden und interessanten Fragen auf den Grund. Denn erneut wollen die wissbegierigen Geschwister so einiges erfahren.
Bruno und Lilli überlegen daher nicht nur wo die vielen unterschiedlichen und kleinen und großen Tiere leben und wie deren Zuhause aussieht, sie wollen auch wissen, ob diese sich ihre Behausungen selbst bauen, oder bereits vorhandene Orte in der Natur nutzen. Bruder und Schwester fragen sich außerdem, wo und wie die Tiere schlafen und ob sie am selben Platz verweilen, oder umherziehen.
Uns hat es erneut viel Spaß gemacht mit den beiden Kindern auf Entdeckungsreise zu gehen, die Lebensräume der Tiere zu begutachten und einen Blick in deren unterschiedliche Behausungen wie Nester, Bauten, Erdlöcher, Höhlen, Sand- und Unterwasserwelten und noch so einige mehr, zu werfen.
Erneut erklärt
Alejandro Algarra wunderbar kindgerecht und anschaulich, sodass nicht nur
Lilli und
Bruno alles
gut verstehen, sondern auch die kleinen und größeren
Bilderbuchgucker*innen. Während des gemeinsamen Lesens des zweiten Bands, entstanden wieder tolle Gespräche, sodass meine
Neffen das Erfahrene vertiefen und verinnerlichen konnten bzw. nach wie vor können. Auch wenn die drei viele der Behausungen der
Tiere bereits kennen, ist für sie dennoch auch einiges neu und daher entsprechend sehr spannend.
Wie gewohnt sorgen auch die fantastischen Illustrationen von Rocio Bonilla dafür, dass sich das, was die Kinder gelernt
haben spielerisch einprägt. Rocio Bonillas Zeichenstil ist einfach grandios und hat einen extrem hohen
Wiedererkennungswert, so strahlt dieses Buch eine herrliche Wohlfühl-Atmosphäre aus, die während des Betrachtens der Bilder definitiv auf uns über geht. Es ist toll Lilli und Bruno dabei zu beobachten, wie sie sich wiederum alles ansehen. Daher verweilen wir auch total
gerne auf den einzelnen Seiten, da es dort so viel zu entdecken und zu
bestaunen gibt.
Auf den beiden
letzten Seiten gibt es, wie bereits im ersten Buch, für die Eltern bzw. für die
Erwachsenen nochmals zusätzliche, ausführliche Informationen und Fakten, sodass diese auf jeden Fall für alle Fragen ihrer Sprösslinge gewappnet sind.
"Wo die Tiere leben" von Alejandro Algarra, fantastisch von Rocio Bonilla illustriert, ist ein wundervolles Sachbuch zu besagtem Thema. Auch in diesem Band stellen die Geschwister Lilli und Bruno viele interessante und spannende Fragen, die ihnen kindgerecht und herrlich anschaulich beantwortet werden. Dank der großartigen Zeichnungen wird das Gelesene und Gelernte zusätzlich dazu noch vertieft und verinnerlicht. Daher sind wir auch von diesem zweiten Buch komplett begeistert.
Somit vergeben wir selbstverständlich 5/5 Flügel/Schwingen!
Gemäß § 2 Nr. 5 TMG kennzeichne ich diese Rezension als Werbung. In
meinem Beitrag befindet sich (zu informativen Zwecken) eine Verlinkung
zur Webseite des Verlags, in welchem das Buch erschienen ist. Ihr
erhaltet somit auch weitere Informationen zum Buch, zum Autor, sowie
eventuell auch zu weiteren Romanen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ich danke dir für deinen Besuch und würde mich sehr über einen Kommentar freuen.
Mit dem hinterlassen eines Kommentars, erkennst du die Speicherung deiner personenbezogenen Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) sowie eine eventuelle Nutzung und Weiterverarbeitung z. B. für Statistiken durch Google oder andere Firmen an. Nähere Informationen dazu erhältst du in der DATENSCHUTZERKLÄRUNG .