Verlag: dtv
Hardcover
ISBN: 978-3-423-76574-9
Seiten: 380
Preis: 19,00 €
Übersetzung: -
Mit Klick auf das Buch, gelangt ihr direkt auf die Verlagsseite!
Emilia vertraut ihrem Instinkt und hört auf ihr Herz, daher folgt sie Nathan ohne zu zögern und ohne Plan, durch den Spiegel der ihn buchstäblich vor ihren Augen verschluckt hat. Sie landet im Spiegellabyrinth das zum Anwesen Morgue Manor von Charles Lafontaine-Boutar führt. Dort steckt sie zunächst fest, doch mit vereinten Kräften und etwas Hilfe, gelang sie auf das Anwesen und zu Nathan. Um ihn zu retten, muss sie Charles, der unfair spielt, in einem magischen Duell besiegen, was ihr gemeinsam mit Nathan letztlich auch gelingt. Doch die größte Herausforderung steht den beiden erst noch bevor, denn als sie erfahren, wer wirklich hinter dem Angriff auf Silvercliff Hall steckt, müssen sie, gemeinsam mit ihren Freunden, das Internat und die komplette magische Welt retten.
Da ich den ersten Band unglaublich gerne mag habe ich mich sehr auf das Finale und somit auf "Silvercliff Hall - Hinter Spiegeln gefangen" von Aniela Ley gefreut.
Es geht auch gleich spannend und rasant los, denn Charles, der durch einen fiesen Trick Blut von Nathan erhalten hat, konnte ihn dank seiner Macht, die er nun über ihn ausübt, hinter die Spiegel und somit in sein mysteriöses Anwesen Morgue Manor, locken. Sein Plan, Nathan dort für immer gefangen halten und mit ihm seine geisterhaften Schwestern mit Lebenskraft zu nähren. Nathan, der unter Charles Bann steht ist sogar bereit zu helfen, weiß aber zeitgleich auch, dass er den beiden damit eigentlich keinen Gefallen tut. Das wiederum sehen letztendlich auch die Mädchen so, daher gelingt es ihnen auch mit vereinten Kräften, Emilia Zugang zum Anwesen zu gewähren.
Emilia, die Nathan sofort durch den Spiegel gefolgt ist, gelingt es dadurch das gefährliche Spiegellabyrinth zu verlassen und Morgue Manor zu betreten. Zunächst will Charles Nathan nicht freigeben, doch dann, nach einer ausführlichen Unterhaltung, lässt er sich auf Emilias Vorschlag und somit auf ein magisches Duell mit ihr, ein. Das sorgt für den ersten mitreißenden und durchaus auch heftigen Kampf, denn Charles spielt nicht fair. Auch wenn er mir, aufgrund seiner Lebenssituation leid tat, fieberte ich natürlich mit Emilia und Nathan mit, die einmal mehr beweisen, was sie gemeinsam im Stande zu leisten sind.
Auch wenn Emilia und Nathan sich noch nicht lange kennen, ist deren Bindung bereits sehr stark und man merkt in jeder Zeile, dass sie zusammengehören. Daher habe ich es auch definitiv genossen die zwei, die in diesem Finale auch einen Abstecher in die Menschenwelt, und somit in Nathans Territorium machen, zu begleiten. Dadurch bekommt die Story viele lustige und humorvolle Momente, die Aniela Ley gekonnt und auf ihre gewohnte Art, einstreut. Generell liebe ich den Humor der Autorin, der nie zu kurz kommt, sehr.
Da nach wie vor nicht geklärt ist, wer hinter dem Angriff auf Silvercliff Hall steckt, hecken Nathan, Emilia und ihre Freundinnen Aerolina, Vittoria und Zofe Missy, einen gewagten Plan aus, der sie dem Rätsel deutlich näher bringt und auch Melody, Filburt und Geist Sir Blessthous involviert. Ich fand es großartig, dass Emilias Freundinnen wieder einen wichtigen Part in der Geschichte einnehmen und kräftig mitmischen. Auch die Richtung, die die Story einschlägt nachdem die kleine Truppe weiß, wer Silvercliff Hall bedroht, ist toll und definitiv mitreißend. Hier zeigt sich auch erneut wie wundervoll Emilia und Nathan sind, sie setzen sich ein und geben, egal wie ausweglos die Situation auch erscheint, nie auf. Aniela Ley hat definitiv ein Händchen für wundervolle Charaktere, was sie auch in diesem letzten Band wieder unter Beweis stellt.
Gegen Ende überschlagen sich die Ereignisse allerdings zu sehr. Und es geschieht zu schnell, zu viel auf einmal, dadurch hatte ich das Gefühl, dass die Autorin sämtliche Offenbarungen und unerwarteten Dinge auf zu wenigen Seiten unterbringen musste, was gehetzt wirkte und für mich die Freude an diesem zweiten Band etwas schmälerte. Auch die Wendung, die die Geschichte daraufhin nimmt, gefiel mir leider nicht so gut.
Das Ende stimmte mich wieder etwas versöhnlicher, weshalb ich das Buch letztendlich dennoch zufrieden beendet habe.
"Silvercliff Hall - Hinter Spiegeln gefangen" von Aniela Ley ist der finale Band einer herrlich humor- und gefühlvollen, und in zwei Parallelwelten spielenden, Dilogie. Emilia muss nicht nur Nathan aus den lebensbedrohenden Fängen von Charles befreien, gemeinsam mit ihm und mit ihren liebgewonnenen Freundinnen, Zofe Missy und weiteren Verbündeten, liegt nichts geringeres als die Rettung von Silvercliff Hall und somit auch der magischen Welt, in ihren Händen. Ich hatte viel Spaß dabei diese tollen Charaktere ein weiteres Mal zu begleiten, mit ihnen zu kämpfen, zu lachen, zu bangen, zu rätseln zu hoffen und zu lieben. Die Schlussszenen waren allerdings zu voll bepackt mit Ereignissen und Dingen, die ans Licht kamen. Und eine damit verbundene Wendung, konnte mich leider auch nicht überzeugen. Mit dem letztlichen Ende bin ich aber dennoch fein und auch versöhnt.
Daher vergebe ich 4/5 Flügel/Schwingen für diesen zweiten und letzten Band!
Gemäß § 2 Nr. 5 TMG kennzeichne ich diese Rezension als Werbung. In
meinem Beitrag befindet sich (zu informativen Zwecken) eine Verlinkung
zur Webseite des Verlags, in welchem das Buch erschienen ist. Ihr
erhaltet somit auch weitere Informationen zum Buch, zum Autor, sowie
eventuell auch zu weiteren Romanen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ich danke dir für deinen Besuch und würde mich sehr über einen Kommentar freuen.
Mit dem hinterlassen eines Kommentars, erkennst du die Speicherung deiner personenbezogenen Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) sowie eine eventuelle Nutzung und Weiterverarbeitung z. B. für Statistiken durch Google oder andere Firmen an. Nähere Informationen dazu erhältst du in der DATENSCHUTZERKLÄRUNG .