Das Herz ist wie ein Buch, manche dürfen einen Moment darin blättern, einige
dürfen es sich für eine gewisse Zeit ausleihen, aber nur ganz wenigen schenkt man es!

Paper Dragons - Siobhan McDermott - Rezension

Verlag: Loewe
Hardcover
ISBN: 978-3-7432-1810-9
Seiten: 432
Preis: 16,95 €
Übersetzung: Maren Illinger
 Mit Klick auf das Buch, gelangt ihr direkt auf die Verlagsseite!
 

Zhi Ging die von Heilerin Aapau aufgezogen und nicht in ihrem Heimatdorf Fei Chui geboren wurde, ist bereits ihr ganzes Leben lang eine Außenseiterin. Durch gewisse Umstände erhält sie, sowie Idrill ein weiteres Kind im Dorf, eine Einladung der Unterwasserschule Hok Woh. Dort lernt Zhi Ging, wenn sie alle Prüfungen schafft, Unsterblichkeit zu erlangen. Doch als zweiter Schatten ist Zhi Ging Idrill auch dort ein Dorn im Auge, daher macht diese ihr den Aufenthalt so schwer wie möglich und sabotiert Zhi Ging mehrfach, damit diese von der Schule verwiesen wird. Doch Zhi Ging stellt sich Idrill, auch dank der Unterstützung ihrer neuen Freunde Mynah und Pinderent, wacker entgegen. Als auf mysteriöse Weise immer wieder Schüler verschwinden und die Gerüchte über eine dunkle Macht immer konkreter werden, steht Zhi Ging noch vor weit aus größeren Problemen, die sie alles kosten könnten.

Da die Inhaltsbeschreibung von „Paper Dragons – Der Aufstieg des zweiten Schattens“ von Siobhan McDermott großartig klang, war ich sehr gespannt auf die Geschichte.

Diese beginnt auch bereits herrlich geheimnisvoll, denn ein unbekannter Mann übergibt Zhi Ging als Baby Heilerin Aapau. Diese führt ein spannendes und ungewöhnliches Ritual durch, ehe sie Zhi Ging zu sich nimmt und in ihrem Heimatdorf Fei Chui großzieht. Da Zhi Ging dort somit nicht geboren wurde, fühlt sie sich bereits ihr ganzes Leben als Außenseiterin. Dies verstärkt sich durch das tägliche Piesacken und Schikanieren ihrer Mitschülerin Idrill noch. Daher wünscht sich Zhi Ging auch nichts mehr, als in der Unterwasserschule Hok Woh aufgenommen zu werden, um zum einen aus Fei Chui herauszukommen und zum anderen, um dort, nach bestandenen Prüfungen, Unsterblichkeit zu erlangen. Da je Provinz jährlich nur ein Kind ausgewählt wird, fällt die Wahl zu Zhi Ging Missfallen auf Idrill. Bedingt durch ein Ereignis, wird aber auch Zhi Ging als „zweiter Schatten“ von Fei Chui zugelassen und somit in Hok Woh aufgenommen.

Gemeinsam mit Schattensucher Reishi reist Zhi Ging voller Freude und Tatendrang nach Hok Woh und findet dort in Mynah und Pinderent zum ersten Mal überhaupt richtige Freunde und einen Ort, an dem sie wirklich glücklich ist, auch wenn sie Aapau sehr vermisst. Dieses Glück wird nur dadurch getrübt, dass sie auch in Hok Woh von Idrill tyrannisiert wird. Idrill ist wütend darüber, dass auch Zhi Ging auserwählt wurde und dieselben Privilegien wie sie genießt, was sie sie täglich spüren lässt. Doch Zhi Ging kämpft für ihren Traum, denn sie möchte unbedingt eine Cyo BÁhon werden. Gemeinsam mit Mynah und Pinderent verbringt sie viel Zeit. Und auch mit Jack der kein Hok Wok Schüler ist, für Reishi aber einige Aufgaben erledigt, und alle Schüler*innen zu deren jeweiligen Prüfungen bringt, die stets außerhalb stattfinden, versteht sie sich sehr gut.

Um dies wiederum zu erreichen, muss sie diverse Prüfungen bestehen, die es in sich haben. Zhi Ging gibt auch bei diesen alles, denn wenn sie scheitert, muss sie einen Trank trinken, der sie die Zeit in Hok Wok vergessen lässt, was sie bereits bei einigen ihrer Mitschüler miterlebt hat. Diese dürfen/müssen nach dem sie gescheitert sind, ihr altes Leben wieder aufnehmen, wovor es Zhi Ging definitiv graust. Zwischen den Prüfungen hilft Zhi Ging Reishi bei einer wichtigen Suche, erfährt mehr über ihre besonderen Kräfte und wird Teil eines Drachenbootrenn-Teams, was ihr nach anfänglichen Schwierigkeiten viel Spaß macht.

Als immer wieder Schüler*innen verschwinden, werden die ursprünglichen Gerüchte, die sich um eine dunkle Macht ranken, zur bösen Gewissheit. So bringt eine Prüfung eine unerwartete Wendung mit sich, die etwas offenbart, alle Cyo BÁhon vor weitere schwierige Herausforderungen stellt und Zhi Ging mit einer neuen Aufgabe betraut, die es in sich hat und die neugierig auf den Folgeband macht. 

Die Idee und das Setting fand ich großartig, denn obwohl "Internat gepaart mit Magie" nicht neu ist, ist diese Schule einzigartig und ungewöhnlich. Denn Hok Woh ist tatsächlich das Reich der Unsterblichen, und auch die Schüler aka die "Schatten" werden ebendies, wenn sie es schaffen in zwölf Monaten alle Prüfungen zu bestehen. In Hok Woh kommunizieren alle, Meister wie Schüler, mit Hilfe von Quallen, die sich in einem Rohrsystem schnell fortbewegen können, was mir gut gefiel. Auch die besondere Magie und damit verbunden auch die Schattenlaternen, mochte ich sehr gerne, denn dadurch ist die Geschichte wunderbar mystisch. Die Prüfungen sind ebenfalls spannend und abwechslungsreich, auch hier zeigt sich, was für ein toller Charakter Zhi Ging ist. Daher fieberte ich auch stets mit ihr mit und hoffte, dass sie zurecht kommt und Antworten auf einige Fragen findet. 

Einige Cyo BÁhon und vor allem die Tatsache, dass diese sich bei Aufregung, Spannung oder unvorhergesehenen Ereignissen verjüngen, dadurch kleiner werden und einige Zeit wieder aussehen wie Kinder und somit wie ihre Schüler, fand ich seltsam. Außerdem hätte ich mir bereits in diesem ersten Band mehr Hintergrundwissen in Bezug auf Zhi Gings Vergangenheit und ihre Kräfte gewünscht. Die letzten Kapitel zeigen aber bereits, dass sich mein Wunsch in Band zwei erfüllen wird. Das Ende hat mir gut gefallen, es macht auch absolut neugierig auf den Folgeband.  

Paper Dragons – Der Aufstieg des zweiten Schattens“ von Siobhan McDermott ist der Auftaktband einer ungewöhnlichen Fantasyreihe. Zhi Ging, die unbedingt das Internat Hok Woh besuchen und eine Cyo BÁhon und somit unsterblich werden möchte, erhält durch ein sehr besonderes Ereignis die Chance dazu. Als "zweiter Schatten" und somit gemeinsam mit Idrill, die aus der selben Provinz wie Zhi Ging kommt und die sie bereits ihr komplettes Leben piesackt, darf sie im Internat einziehen. Auch wenn Idrill ihr nach wie vor Steine in den Weg legt, ist Zhi Ging dort glücklich, findet drei tolle Freunde und mehr über sich heraus und besteht die ersten Prüfungen. Doch dann bedroht eine gefährliche Macht die Schule und alle darin beherbergten, was Zhi Ging vor ungeahnte Herausforderungen stellt, da die komplette Existenz von Hok Woh und somit aller Cyo BÁhon und der Schatten bedroht ist. 

 

Ich vergebe für diesen tollen Auftaktband 4/5 Flügel/Schwingen! 

 

 


 

Gemäß § 2 Nr. 5 TMG kennzeichne ich diese Rezension als Werbung. In meinem Beitrag befindet sich (zu informativen Zwecken) eine Verlinkung zur Webseite des Verlags, in welchem das Buch erschienen ist. Ihr erhaltet somit auch weitere Informationen zum Buch, zum Autor, sowie eventuell auch zu weiteren Romanen.   

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Ich danke dir für deinen Besuch und würde mich sehr über einen Kommentar freuen.


Mit dem hinterlassen eines Kommentars, erkennst du die Speicherung deiner personenbezogenen Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) sowie eine eventuelle Nutzung und Weiterverarbeitung z. B. für Statistiken durch Google oder andere Firmen an. Nähere Informationen dazu erhältst du in der DATENSCHUTZERKLÄRUNG .