Das Herz ist wie ein Buch, manche dürfen einen Moment darin blättern, einige
dürfen es sich für eine gewisse Zeit ausleihen, aber nur ganz wenigen schenkt man es!
Dez
28
2024

Das ewige Glas - Heiko Hentschel - Rezension

Verlag: Südpol
Hardcover
ISBN: 978-3-96594-118-2
 Seiten: 361
Preis: 17,00 €
Übersetzung: -
 Mit Klick auf das Buch, gelangt ihr direkt auf die Verlagsseite!
 

 Moritz reist mit seiner Schwester Konstanze und Helene durch das mittelalterliche Deutschland und nach Prag, da sie auf der Flucht vor der Hexe Baba Jaga sind. Diese fordert wie vereinbart, und da Helene wieder ein Mensch ist, die Seele ihres Bruders Edgar, die nach wie vor im Körper der Elster steckt. Da die drei Edgars Seele um jeden Preis retten wollen, nehmen sie es mit den sieben Knechten der mächtigen Hexe auf und legen falsche Spuren, um die Baba Jaga hinzuhalten, auszutricksen und zu besiegen. Dem nicht genug, streckt der schwarze Splitter der todbringenden Maske, der nach wie vor in Moritz Besitz ist, seine dunklen Kräfte nach ihm aus.
 

 Da ich die ersten beiden Bände der Glas-Trilogie großartig finde, habe ich mich sehr auf das Finale und somit auf "Das ewige Glas" von Heiko Hentschel gefreut. 

Nachdem es den Freunden tatsächlich gelungen ist Helene von ihrem Fluch zu befreien, ist es nun an Edgar, seinen Teil des Handels mit der Hexe Baba Jaga einzuhalten. Denn nachdem Helene gerettet ist, gehört Edgars Seele der Hexe und ihrem magischen Haus. Das wiederum wollen Moritz, Konstanze und Helene um jeden Preis verhindern, da sie sich nicht von Edgar trennen wollen. So sind sie auf der Flucht und halten sich daher nie lange an einem Ort auf, trotzdem ist ihnen die Baba Jaga ganz nah, sodass die drei zu einem cleveren Trick greifen. So führt Moritz gemeinsam mit Fieswurz, einem Homunculus, einen gewagten Plan aus, während Helene und Konstanze die Baba Jaga ablenken und auf eine falsche Fährte locken. Längere Zeit gelingt dies auch, obwohl die sieben Knechte der Hexe enorme Kräfte besitzen. Doch Moritz muss zusätzlich gegen die tödliche Macht des Splitters der schwarzen Maske ankämpfen, die immer mehr von ihm Besitz ergreift und ihn schwächt.
 
 So ist auch dieser finale Band von Beginn an gewohnt spannend und mitreißend. Moritz, der kein Monster mehr zu etwas zwingen möchte, versucht dennoch deren Hilfe zu bekommen. So kommt es auch, dass sich Homunculus Fieswurz ihnen anschließt, als sie sich dank der Baba Jaga gemeinsam in einer ungewöhnlichen Situation befinden. Ich mag es extrem gerne, dass in jedem Band neue Monster auftauchen, aber auch die altbekannten wieder mit von der Partie sind. Fieswurz ist definitiv ein toller und sehr ungewöhnlicher Begleiter, der den Freunden mit Humor begegnet, ihnen aber auch voller Tatendrang beisteht. 
 
Hexe Baba Jaga ist auf jeden Fall der spannendste Charakter des Finales, in ihr steckt soviel mehr, als zunächst gedacht. So gibt es in Bezug auf sie, aber auch generell, einige geniale Überraschungen, die ich so nicht erwartet habe. Zunächst fliehen Helene, Konstanze und Moritz vor der Hexe, doch als die Elster und somit Edgar, immer mehr an Lebenskraft verliert, muss sich die kleine Familie der Baba Jaga stellen, was genial mitzuverfolgen war. 
 
Auch in diesem letzten Band legt Autor Heiko Hentschel den Fokus auf die zwischenmenschlichen Beziehungen. Moritz und Konstanze stehen vor der Herausforderung dass sie, da sie kein kleines Mädchen mehr ist, intensiver in das gemeinsame Business einsteigen bzw. mehr Verantwortung tragen möchte. Helene stellt sich, da die kleine Truppe den Ort aufsucht, an dem der Nachtalb sie verwandelt hat, den Dämonen ihrer Vergangenheit, was ihr viel abverlangt. Da sie endlich wieder fühlen kann, beginnt sie Moritz Gefühle zu erwidern, was in all der Düsternis, wunderschön ist. Moritz, der sich schuldig fühlt, dass es Edgar nun so schlecht geht, tut absolut alles was in seiner Macht steht, um einen Ausweg zu finden und um Helene und Konstanze zu beschützen, was der Splitter zu verhindern versucht.
 
All diese Erlebnisse sowie unerwartete Erkenntnisse verändern die Freunde, sie überdenken ihr Handeln und gehen neue Wege, was mir unglaublich gut gefallen hat. Als Konstanze eine unerwartete Entscheidung trifft, schließt sich nicht nur der Kreis, gemeinsam und mit großartiger Hilfe, schaffen sie es letztendlich auch, der unbändigen Macht des Splitters entgegenzutreten. So ist auch das Ende rund um grandios, berührend, zu Herzen gehend und genauso, wie ich es mir erhofft habe.   

Ich bin nach wie vor von der Zeit, in der die Geschichte spielt, sowie vom Setting und somit von den Orten und der damit verbundenen düsteren und gefährlichen Atmosphäre, begeistert, da all dies, die Story wunderbar einzigartig macht. 
 

 "Das ewige Glas" von Heiko Hentschel ist der finale Band einer fantastischen, mitreißenden und fantasievollen Reihe. Nachdem Helene von ihrem Fluch befreit wurde, befinden sie, Moritz und Konstanze sich auf der Flucht vor der Hexe Baba Jaga, die wie versprochen, Edgars Seele einfordert. Da die Freunde Edgar nicht verlieren wollen, fliehen diese vor der mächtigen Hexe und setzen ihr so einiges entgegen. Doch das Handeln der Baba Jaga sowie weitere unerwartete Ereignisse und Überraschungen, und der Kampf gegen den schwarzen, todbringenden Splitter, lassen die Freunde letztendlich verstehen, begreifen und Entscheidungen treffen, die es in sich haben. Das wiederum bescherte mir erneut fantastische Lesestunden. 
 
 
Somit vergebe ich auch für dieses grandiose Finale 5/5 Flügel/Schwingen! 
 
 
 

 
 
 
 
 
     Gemäß § 2 Nr. 5 TMG kennzeichne ich diese Rezension als Werbung. In meinem Beitrag befindet sich (zu informativen Zwecken) eine Verlinkung zur Webseite des Verlags, in welchem das Buch erschienen ist. Ihr erhaltet somit auch weitere Informationen zum Buch, zum Autor, sowie eventuell auch zu weiteren Romanen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Ich danke dir für deinen Besuch und würde mich sehr über einen Kommentar freuen.


Mit dem hinterlassen eines Kommentars, erkennst du die Speicherung deiner personenbezogenen Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) sowie eine eventuelle Nutzung und Weiterverarbeitung z. B. für Statistiken durch Google oder andere Firmen an. Nähere Informationen dazu erhältst du in der DATENSCHUTZERKLÄRUNG .