Das Herz ist wie ein Buch, manche dürfen einen Moment darin blättern, einige
dürfen es sich für eine gewisse Zeit ausleihen, aber nur ganz wenigen schenkt man es!
Apr
06
2025

Birds of Paris - Der verborgene Turm - Kathrin Tordasi - Rezension

Verlag: Fischer Sauerländer
Hardcover
ISBN: 978-3-7373-7259-6
Seiten: 263
Preis: 14,90 €
Übersetzung: -
 Mit Klick auf das Buch, gelangt ihr direkt auf die Verlagsseite!
 

Nachdem es Léa und ihren neuen Freunden Roux, Ari, Alex und Coralie gelungen ist das magische Feuerpendel zu finden, haben die Kinder damit große Pläne. Doch Léas Glück erhält einen Dämpfer als ihre Mum ihr offenbart, dass sie für die Vogelfänger aka die Hüter der Schimmervögel arbeitet und Léa bereits in Kürze das Vergnügen haben wird, deren magische Schule zu besuchen. So steht Léa vor ihrer bisher größten Herausforderung. Sie muss ihre Freunde sowie die Schimmervögel und deren Magie schützen und ihrer Mum begreiflich machen, dass diese auf der vermeintlich falschen Seite steht. 

Da ich den ersten Band unglaublich gerne mag, war ich sehr auf den Zweiten und somit auf „Birds of Paris - Der verborgene Turm“ von Kathrin Tordasi gespannt. Ich bin auch definitiv verliebt in dieses grandios schöne Cover von Heiko Hentschel, das mehr als perfekt zum Inhalt passt.

Hinter Léa, Ari, Coralie, Roux und Alex liegt ihr erstes gemeinsames Abenteuer. Zusammen haben sie es geschafft das Feuerpendel aus der Pariser Unterwelt zu bergen. Mit diesem, so hoffen sie, Zugang zum „Markt der Wunder“ zu erlangen und mit Hilfe der dort vorhandenen Artefakte die Vogelfänger zu stoppen und deren bösen Pläne zu vereiteln. Alex, deren Schimmersinn bereits zu schwinden beginnt, glaubt außerdem fest daran, auf dem "Markt der Wunder" auch ein Mittel zu finden, dass ihr hilft.

Léa ist nach wie vor überwältigt von all den Ereignissen, der neu entdeckten Magie und ganz besonders davon, tatsächlich Freunde gefunden zu haben, auf die sie zählen kann und die sie genauso mögen, wie sie ist. Als Léa daher von ihrer Mutter erfährt, dass diese für die Vogelfänger aka für die Hüter der Schimmervögel, was diese vorgeben zu sein, und somit für den Feind, arbeitet, bricht für das Mädchen ein Stück weit die Welt zusammen. Und es kommt noch schlimmer, Léa soll deren besondere Schule besuchen, lernen Magie zu erkennen, seltene Artefakte finden und ebenfalls für diese tätig werden. Selbstverständlich berichtet Léa den Straßenkindern umgehend davon, sodass die Fünf beschließen, dass Léa von innen heraus nützliche Hinweise und Informationen sammeln soll. Denn auch die Vogelfänger haben ein festes Ziel, den „Markt der Wunder“ aufzusuchen und die Macht über die Magie und die wunderschönen Schimmervögel zu erlangen. So gerät die Federsucherbande schneller als gedacht in große Gefahr, denn ihre Widersacher sind ihnen immer einen Schritt voraus, was fatale Folgen hat.  

Da Band eins damit endet, dass Léa Janvier, den Anführer der Vogelfänger in ihrem Wohnzimmer vorfindet, war ich extrem gespannt darauf, wie es in Band zwei weitergeht. Das ausgerechnet Léas Mum bereits seit längerer Zeit für die Vogelfänger arbeitet, ist nicht nur für Léa ein Schock, auch mich, hat dieser Twist definitiv überrascht. Léas Mum ist natürlich felsenfest davon überzeugt, dass ihr Chef und dessen Mitarbeiter die Schimmervögel schützen und als deren Hüter fungieren, obwohl genau das Gegenteil der Fall ist. Léa versucht ihre Mum auch davon zu überzeugen, doch diese glaubt ihr nicht, weshalb es zum ersten größeren Zerwürfnis zwischen Mutter und Tochter kommt. Denn vor allem die Drahtzieher der Vogelfänger sind schlau, haben einige Ressourcen, verfügen über Wissen und besitzen nützliche Hilfsmittel, die sie bei der Ausführung ihres Plans weiterbringen. Zudem sind sie als Erwachsene den Kindern auch an Macht überlegen, auch wenn Alex, Roux, Ari, Coralie und Léa ebenfalls extrem clever sind und sich stets zur Wehr setzen. Dennoch kommen die Kinder definitiv in Bedrängnis, da immer mehr ihrer „sicheren Häfen“ wegbrechen.    

So konnte ich das Buch auch kaum aus der Hand legen, ich hoffte, bangte und litt mit den Freunden, als deren Lage fast aussichtslos erscheint. Doch die fünf sind ein eingeschworenes Team und können sich blind aufeinander verlassen. So ist auch deren Freundschaft, und generell die zwischenmenschlichen Beziehungen, einer der schönsten Grundpfeiler der Reihe. Ich finde es großartig, wie die Kinder zusammenhalten, miteinander agieren und sich uneingeschränkt vertrauen. Gepaart mit der wunderschönen Magie, den Geheimnissen rund um die Schimmervögel und Léas einzigartigen Kräften, ist dieser zweite Band ein wahrer Buch-Schatz, der fesselt und vor allem auch berührt und mitfühlen lässt.

Insgesamt steckt in dieser Fortsetzung noch mehr Magie als im Vorgängerband. Denn nicht nur Léa wendet ihre auf eine sehr besondere Weise an, was genial und zauberhaft zu gleich ist, auch ein neuer mysteriöser Charakter, ist Teil der Geschichte. Und auch einzelne Mitglieder der Glanzwerker nehmen noch etwas mehr Raum ein, was mir extrem gut gefallen hat. Wie gewohnt mischen auch die Vogelfänger ordentlich mit, sie sind nicht nur skrupellos und machtbesessen, sie machen auch vor Gewalt nicht halt. So ist die Story nicht nur fesselnd und mitreißend, sondern auch tiefgründig.

Protagonistin Léa struggelt des Öfteren, denn der Streit mit ihrer Mum und dem damit verbundenen Knacks in deren Beziehung, setzt ihr sichtlich zu. Auch hat sie nach wie vor das Gefühl, sich vor Alex, Roux, Coralie und Ari beweisen zu müssen und stets auch Angst, deren Freundschaft zu verlieren und derer nicht Wert zu sein. Auch die anderen Kids, allen voran Alex, haben zu kämpfen. Zum einen begleitet Alex stets die Sorge darüber, ihr Talent zu verlieren und zum anderen muss sie permanent abwägen wie viele Gefahrensituationen sie den anderen zumuten kann, was alles andere als leicht für sie ist.

Das Ende gipfelt in einem spannenden Showdown und weiteren interessanten Erkenntnissen, die mich Band drei auf jeden Fall herbeisehnen lassen. Mir hat es erneut unglaublich viel Spaß gemacht die fünf Kinder zu begleiten und an ihrer Seite zu sein. Ich mag es sehr, dass Kathrin Tordasi nicht nur tolle Geschichten erzählt, sondern auch wichtige Themen wie Angst, Vertrauen, den Glauben an sich selbst, Veränderungen und Freundschaft in diesen verwebt. Die Charaktere sind vielschichtig, authentisch, greifbar und haben Ecken und Kanten, was sie wundervoll lebendig macht und vor allem auch zu Figuren, mit denen man sich identifizieren kann. 


 „Birds of Paris - Der verborgene Turm“ von Kathrin Tordasi ist der zweite Band einer wundervoll magischen Kinderbuchreihe. Léa und ihre Federsucherfreude sind auf der Suche nach dem "Markt der Wunder" und haben somit dasselbe Ziel wie ihre Widersacher die Vogelfänger. Diese planen mit den dort vorhandenen Möglichkeiten allerdings nur böses, denn sie wollen die Macht über die einzigartigen Schimmervögel und deren besonderer Magie erlangen und diese somit beherrschen und besitzen. Die Kinder geben alles, um genau dies zu verhindern, was ihnen zunächst allerdings kaum gelingt. Doch dann erhalten sie unerwartete, fantastische Hilfe die berührt, das Herz erwärmt und zeigt, dass die Guten am Ende gewinnen. Ich hatte wundervolle Lesestunden und freue mich daher extrem auf Band drei! 


Somit vergebe ich selbstverständlich auch 5/5 Flügel/Schwingen für diesen großartigen Zwischenband!




   Gemäß § 2 Nr. 5 TMG kennzeichne ich diese Rezension als Werbung. In meinem Beitrag befindet sich (zu informativen Zwecken) eine Verlinkung zur Webseite des Verlags, in welchem das Buch erschienen ist. Ihr erhaltet somit auch weitere Informationen zum Buch, zum Autor, sowie eventuell auch zu weiteren Romanen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Ich danke dir für deinen Besuch und würde mich sehr über einen Kommentar freuen.


Mit dem hinterlassen eines Kommentars, erkennst du die Speicherung deiner personenbezogenen Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) sowie eine eventuelle Nutzung und Weiterverarbeitung z. B. für Statistiken durch Google oder andere Firmen an. Nähere Informationen dazu erhältst du in der DATENSCHUTZERKLÄRUNG .