Verlag: DK
Sachbilderbuch
ISBN: 978-3-8310-5076-5
Ab 4 Jahren
Seiten: 112
Preis: 14,95 €
Übersetzung: Elena Bruns
Illustrator(in): Katarzyna Doszla, Lucy Semple, Paula Zamudio, Sara Ugolotti
Mit Klick auf das Buch, gelangt ihr direkt auf die Verlagsseite!
In diesem wundervoll illustrierten Geschichtenbuch erhalten große und kleine Leser*innen erste Einblicke in die Welt der magischen Wesen an Land, im Wasser und in der Luft. Über einhundert der unterschiedlichsten, fantastischen Wesen tummeln sich auf den farbenfroh gestalteten Seiten. Durch die herrlichen Porträts, lernen bereits die Jüngsten die Fabelwesen auf kindgerechte Weise kennen und lernen so spielerisch das Wichtigste über diese.
Da ich Fabelwesen unglaublich gerne mag, sie faszinierend finde und Bücher in denen diese einzigartigen Geschöpfe vorkommen extrem gerne lese, ist es mir eine Herzensangelegenheit, dass meine Neffen mit ihnen vertraut sind bzw. werden. Und dafür sorgt "Mein liebstes Buch der Drachen, Kobolde und Einhörner" von Stephen Krensky auf wundervolle Art.
Auf charmante, liebevolle und kindgerechte Weise, erhalten Kinder ab 4 Jahren großartige Einblicke in dieses zauberhaft aufgemachte und traumhaft schön illustrierte Sachbilderbuch. Über einhundert Fabelwesen werden in diesem beleuchtet und via Porträt vorgestellt.
In den Kategorien "An Land", "Im Wasser" und "In der Luft" erfahren Groß und Klein tolle und interessante Fakten über diese magischen Wesen, die charmant, gefährlich, unberechenbar, treu, lieb, ehrlich, gewitzt, besonders und wunderschön sind. Viele Fabelwesen sind gut, stehen den Menschen bei, bereichern ihr Leben und helfen gerne. Andere hingegen führen böses im Schilde, täuschen, locken, betrügen und sind fies und gemein.
Die Leser*innen erfahren welche magischen Fähigkeiten die Geschöpfe besitzen, wie sie sie einsetzen, in welcher Kultur und/oder in welchem Land sie bekannt sind und für was sie stehen. Viele der tollen Fabelwesen kannte ich bereits, es sind aber auch Kreaturen wie zum Beispiel der Glaukos, die Pincoya, das Nahuelito, der Gagana, die Tennin und noch so einige mehr vertreten, die mir das erste Mal begegnet sind.
Mein Neffe hatte bisher hauptsächlich Kontakt mit Einhörner, Feen, Trollen, Elfen, Kobolden, Zwergen und mit Bigfoot, daher ist für ihn dieses Buch rund um faszinierend und einnehmend. Dazu tragen natürlich auch die wunderbar detailreichen, bunten und strahlenden Bilder von Katarzyna Doszla, Lucy Semple, Paula Zamudio und Sara Ugolotti bei, die komplett überzeugen und die die Charaktereigenschaften der einzelnen Wesen schön hervorheben.
Dadurch wird die Fantasie meines Neffen auf jeder Seite angeregt, wir kommen permanent ins Gespräch und er sucht auch in seinen anderen Bilderbüchern nach den vorgestellten Kreaturen. Die Texte sind nicht allzu lange, daher können sich Kinder diese gut merken wodurch die einzelnen Wesen im Gedächtnis bleiben und wiedererkannt werden.
Dieses großartige Buch wird uns sicher noch viele, viele Jahre begleiten und auch als Nachschlagewerk dienen, wann immer uns in Büchern und Geschichten Fabelwesen begegnen.
Mit "Mein liebstes Buch der Drachen, Kobolde und Einhörner" verzaubert Stephen Krensky Jung und Alt gleichermaßen, denn er stellt über einhundert magische Fabelwesen und Kreaturen vor. Mit interessanten Fakten, tollen Informationen und Beschreibungen sowie grandiosem Fachwissen, lässt der Autor seine Leser*innen in diese besondere Welt eintauchen und verdeutlicht dadurch, wie wichtig diese unterschiedlichen Wesen für Fantasygeschichten sind und wie sie diese bereichern. Die schönen Illustrationen von Katarzyna Doszla, Lucy Semple, Paula Zamudio und Sara Ugolotti tragen ebenfalls dazu bei, dass wir mit diesem tollen Sachbilderbuch viel Spaß haben und jede Menge lernen und erfahren.
Daher vergeben wir selbstverständlich gerne 5/5 Flügel/Schwingen!
Gemäß § 2 Nr. 5 TMG kennzeichne ich diese Rezension als Werbung. In
meinem Beitrag befindet sich (zu informativen Zwecken) eine Verlinkung
zur Webseite des Verlags, in welchem das Buch erschienen ist. Ihr
erhaltet somit auch weitere Informationen zum Buch, zum Autor, sowie
eventuell auch zu weiteren Romanen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ich danke dir für deinen Besuch und würde mich sehr über einen Kommentar freuen.
Mit dem hinterlassen eines Kommentars, erkennst du die Speicherung deiner personenbezogenen Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) sowie eine eventuelle Nutzung und Weiterverarbeitung z. B. für Statistiken durch Google oder andere Firmen an. Nähere Informationen dazu erhältst du in der DATENSCHUTZERKLÄRUNG .