Als Meticulous, kurz Metty Jones ihr Tattoo erhält, das ihr Schicksal offenbart, ist sie geschockt. Denn dieses besagt, so zumindest die Deutung, dass sie einen Menschen durch ihre Magie töten wird. Das will Metty natürlich verhindern, daher schottet ihr Vater sie auch in einem abgelegenen Haus ab. Doch dann verschwindet dieser, weshalb ihre Tante Mag sie zu sich nach New London in die fliegende Stadt holt. Dort kommt Metty nicht nur hinter einige düstere und spannende Familiengeheimnisse, sie erfährt auch mehr über ihr Schicksal und ihre ganz besondere Kraft.
In Mettys Welt erhalten Kinder an ihrem zehnten Geburtstag ein Tattoo, das deren Schicksal zeigt. Metty kann diesen Tag kaum erwarten, da sie sich Großartiges ausmalt. Doch es kommt ganz anders, anstelle einer glorreichen Zukunft, sagt ihr Tattoo, dass sie einen Menschen mit ihrer Magie töten wird. Metty ist darüber so entsetzt, dass sie keinen Widerstand leistet, als ihr Papa Moral Jones mit ihr und nur wenigen Bediensteten in ein abgelegenes Haus zieht. Dort führt Metty ein ziemlich einsames Leben, da auch besagte Angestellte sie weitestgehend meiden. Nur Pumpkin, ein kleiner Gargoyle, der wie ein geflügeltes Äffchen aus Stein aussieht, ist ihr einziger Freund. Metty stellt sich beinahe täglich vor, wer ihretwegen sterben und wie dies passieren könnte. Zur Sicherheit verfügt Metty weder über einen eigenen Tintenbinder, noch übt sie Magie aus.
All dies ändert sich, als Mettys Vater von einer geheimnisvollen Mission nicht mehr zurückkehrt. Tante Mag (Magnificent) Jones, holt ihre Nichte daraufhin zu sich nach New London. Die riesige Metropole schwebt hoch über dem Meer, sie wird von gigantischen Brücken, die wie Schiffe in der Luft treiben getragen, die die einzelnen Stadtteile verbinden. Ganz oben befindet sich eine Kathedrale, die Straßen sind von Backsteinhäusern umgeben und durch die obere Hälfte fließt der tiefblaue Fluss Inkriver. Dessen Magie wiederum hält die Stadt in der Luft. So strotzt New London nicht nur so vor Magie und Wunder und es gibt daher auch jede Menge zu entdecken. Dementsprechend ist nicht nur Metty vollkommen überwältigt, mir ging es während des Lesens ebenso.
Metty weiß zunächst nicht, wie sie ihre Tante einschätzen soll. Diese verrät ihrer Nichte auch zu Beginn recht wenig, obwohl sie definitiv mehr über den Verbleib ihres Bruders und somit über Mettys Vater weiß. Tante Mag ist generell eine sehr geheimnisvolle Frau, ihr Tattoo ist von einem schwarzen Handschuh verdeckt, sodass Metty auch lange nicht weiß, welche Kräfte ihre Tante in sich trägt. Anhand der Tinte aus dem Inkriver und mithilfe ihres Tintenbinders, kann Mag aber definitiv mächtige Magie anwenden, die sie auch gerne einsetzt. In Mags Haus lebt gemeinsam mit ihr, ihr anderer Bruder und somit Mettys Onkel Rupert und der ungefähr gleichaltrige Junge Sundar, für den Mag sorgt. Sundar darf zu seiner eigenen Sicherheit das Haus nicht verlassen, was weitere Fragen aufwirft. Metty freundet sich aber schnell mit Sundar an, sodass dieser auch nur allzu bereit ist, ihr bei allem zu helfen. Denn für Metty steht fest, dass sie ihren Vater auch auf eigene Faust und somit ohne die Erlaubnis von Mag suchen wird. So nützen die beiden Kinder jede sich bietende Gelegenheit, um sich davonzuschleichen und New London zu erkunden, was für viele spannende Szenen und gefährliche Situationen sorgt.
Je weiter die Geschichte voranschreitet, umso mehr interessantes passiert, um so mehr Geheimnisse werden gelüftet und nicht nur Metty, sondern auch die Leser*innen, erfahren einiges über ihre Familie und vor allem über sie, was großartig ist. Ich wurde mehr als einmal überrascht, denn die Wendungen, die die Story immer wieder nimmt, sind genial. Das ist definitiv auch das Ende, denn dieses gipfelt nicht nur in einem mitreißenden Showdown, sondern macht, besonders aufgrund einer Offenbarung, extrem neugierig auf den zweiten Band.
Ich war von den ersten Seiten an komplett begeistert von diesem grandiosen Kinderbuch, der unfassbar tollen Welt, den vielen verschiedenen Schicksalstattoos und deren Deutungen, und vor allem auch von diesem grandiosen Weltenaufbau und den vielen damit verbundenen, oft magischen Erfindungen, Dingen und Gegenstände etc. Die Autorin hat auch auf kleine Details geachtet und alles wunderbar durchdacht, und genau das, spürt man permanent.
Daher sind natürlich auch die Charaktere großartig, allen voran Metty, die nie aufgibt, die alles tut um ihren Vater zu finden und die, letztendlich ihr Schicksal selbst in die Hand nimmt und mutig handelt, als alles auf dem Spiel steht. Auch Mettys Vater Moral ist toll, er liebt seine Tochter sehr und begibt sich in Gefahr, um sie zu beschützen. Mag ist absolut genial, die geborene Anführerin und eine absolute Löwin, wenn es um ihre Familie geht. Sie ist außerdem sehr geheimnisvoll, was einen spannenden Grund hat. Onkel Rupert ist total gutmütig, er lässt sich gerne von den Kindern einspannen und ist ein absoluter Familienmensch. Er spielt zwar nur eine Nebenrolle, aber auch ihn mochte ich sehr. Ebenfalls zur Familie gehört Sundar, Mags Ziehsohn. Er ist sehr besonders, einzigartig und extrem loyal.
Mettys Mum Daphne reist permanent von einer Hauptstadt in die nächste, sie ist somit weder an Mettys Alltag noch an deren Erziehung beteiligt. Ihre Tochter ist oft nur ein Accessoire für Daphne und ihr Einfühlungsvermögen lässt meist auch zu wünschen übrig, sie freut sich aber dennoch immer, Metty zu sehen oder auch mit ihr anzugeben. Am Ende hat sie mich aber tatsächlich positiv überrascht. Diebin Faith lernt Metty kennen, als diese ihr etwas stiehlt, was sie sich nicht gefallen lässt. Zusammen geraten die Mädchen in eine gefährliche Situation, was sie zu Verbündeten und später zu guten Freundinnen macht.
Dieses Buch ist ein rund um tolles und fantastisches Gesamtpaket, das voller schöner und wichtiger Botschaften steckt und unglaublich toll unterhält.„Inkbound – Metty Jones und das Schicksalstattoo“ von Philippa Leathley ist ein großartiger, wundervoller und magischer Auftaktband, der mich komplett begeistern und überzeugen konnte. Denn als die zehnjährige Metty ihr Schicksalstattoo erhält, verändert sich ihr Leben komplett, denn dieses besagt, dass durch ihre Magie ein Mensch sterben wird. Zunächst zieht sich Metty daher zurück, um niemandem zu schaden. Doch dann verschwindet ihr Vater, was Metty wiederum zu ihrer Tante Mag, und dem Rest ihrer Familie, in die fliegende Stadt New London, führt. Dort katapultiert sie sich buchstäblich in ein gigantisches Abenteuer, dass sie Geheimnisse herausfinden, Rätsel lösen und jede Menge über sich selbst erfahren lässt. Das, sowie die Idee hinter den Schicksalstattoos, das außergewöhnliche Setting, die tollen Charaktere und die einmalige Magie, bescherten mir rund um grandiose Lesestunden.
Daher vergebe ich selbstverständlich 5/5 Flügel/Schwingen für diesen genialen Auftaktband!
Gemäß § 2 Nr. 5 TMG kennzeichne ich diese Rezension als Werbung. In meinem Beitrag befindet sich (zu informativen Zwecken) eine Verlinkung zur Webseite des Verlags, in welchem das Buch erschienen ist. Ihr erhaltet somit auch weitere Informationen zum Buch, zum Autor, sowie eventuell auch zu weiteren Romanen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ich danke dir für deinen Besuch und würde mich sehr über einen Kommentar freuen.
Mit dem hinterlassen eines Kommentars, erkennst du die Speicherung deiner personenbezogenen Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) sowie eine eventuelle Nutzung und Weiterverarbeitung z. B. für Statistiken durch Google oder andere Firmen an. Nähere Informationen dazu erhältst du in der DATENSCHUTZERKLÄRUNG .