Das Herz ist wie ein Buch, manche dürfen einen Moment darin blättern, einige
dürfen es sich für eine gewisse Zeit ausleihen, aber nur ganz wenigen schenkt man es!

Die Oaknight-Chroniken - Vampirjagd liegt im Blut - A. E. Leinkenjost - Rezension

Verlag: Coppenrath
Hardcover
ISBN: 978-3-649-64685-3
Seiten: 427
Preis: 20,00 €
Übersetzung: -
 Mit Klick auf das Buch, gelangt ihr direkt auf die Verlagsseite!
 

Als Butler Hamish plötzlich spurlos verschwindet, ist Scarlett und Scott klar, dass jemand dahinterstecken muss, denn deren Freund und Mentor würde die Zwillinge niemals verlassen. Gemeinsam mit Seherin Zavah folgen die beiden mehreren Hinweisen und einer Spur aus Geheimnissen und Rätseln, die sie letztendlich in das finstere Fürstentum Vallachia führt. Zu spät merken die drei, dass sie durch ihre Nachforschungen längst mitten in einem gefährlichen und jahrhundertealten Spiel stecken und nun selbst Figuren in ebendiesem sind. Als die Sonnenfinsternis naht und ein uralter Schrecken erneut erwacht, liegt es an den Zwillingen diesen aufzuhalten. 

Nachdem mir Band eins richtig gut gefallen hat, war ich extrem neugierig auf den Zweiten und somit auf "Die Oaknight-Chroniken - Vampirjagd liegt im Blut" von A. E. Leinkenjost

Scarlett, die ihre werwölfische Seite bereits recht gut kontrollieren kann, und Scott, sind zurück in Oaknight Manor, doch die Ruhe dort trügt, denn Hamish ihr Vertrauter und Ziehvater ist spurlos verschwunden. Gemeinsam mit Seherin und Freundin Zavah, die nach wie vor an ihrer Seite weilt, durchkämmen sie die geheimen Räumlichkeiten unter ihrem Anwesen und gehen verschiedenen Hinweisen nach, bis sie letztendlich auf eine Spur stoßen, die sie zwingt, mehr über Vampire und deren Bekämpfung zu lernen. Nach einer kurzen, aber intensiven Vorbereitungszeit brechen die drei gemeinsam auf, um ein Mitglied der Gilde und somit Geheimrat Praetorius aufzusuchen.

Während ihrer Reise dorthin treffen die Zwillinge und Zavah auf vermeintlich hilfebedürftige Menschen. Mit diesen treffen sie letztendlich auch bei Geheimrat Praetorius ein, was eine wahre Kettenreaktion auslöst. Und plötzlich finden sich die drei ihren ersten Vampiren gegenüber, die viel mächtigere Gegner als gedacht sind und die Jäger und die Seherin an ihre Grenzen und darüber hinausbringen. Geprägt durch dieses Ereignis eröffnet sich ihnen allerdings auch eine weitere Spur, die sie in das gruselige und schaurige Fürstentum Vallachia und somit in das Dörfchen Bragoviszte führt. Die meisten Bewohner dort wollen nichts mit den Fremden zu tun haben und halten sich daher akribisch von ihnen fern. Doch zwei von ihnen erweisen sich dennoch als hilfreich, so erfahren Scarlett, Scott und Zavah mehr über Hamishs Vergangenheit und über die baldig nahende Sonnenfinsternis, die nicht nur eine uralte Macht entfesselt, sondern auch den Untergang von Bragoviszte bedeuten könnte.

Wie gewohnt ist die Atmosphäre auch in dieser Fortsetzung herrlich düster, fesselnd und einnehmend. Bereits Oaknight Manor mit all den Geheimgängen, der unterirdischen Bibliothek und den Trainingsräumen, finde ich großartig und wunderbar mystisch. Unheimlich wird es unterwegs und natürlich in Bragoviszte, was rund um perfekt zur Story passt. Daher umgab mich auch während des Lesens stets dieses ganz eigene und besondere Gefühl, weshalb ich das Buch auch nicht aus der Hand legen wollte.

Die Leser*innen begeben sich erneut mit den Zwillingen und mit Zavah via Kutsche und vollbepackt mit allen möglichen Waffen auf Reisen. Während Scott wie gewohnt ständig über Büchern und Aufzeichnungen brütet und dadurch auch auf so manches stößt, ist Scarlett dank ihrer Werwolfgene stärker, schneller und tödlicher denn je. Zavah, die mit ihren hellseherischen Fähigkeiten, vor allem in den Menschen lesen bzw. diese spüren kann, komplettiert das kleine Team während ihrer Mission. 

Ich war sehr gespannt, was mit Hamish passiert ist, und wollte somit auch unbedingt mehr über den Verbleib von ihm und natürlich auch über seine geheimnisvolle Vergangenheit erfahren. Diese ist definitiv nicht nur interessant, sondern auch von harten Verlusten und schweren Entscheidungen gezeichnet, die wiederum gigantische Auswirkungen auf die Zukunft haben, was Hamish so damals aber definitiv nicht erahnen konnte.

Stellenweise ist die Story auf jeden Fall skurril, auch im Hinblick auf die Charaktere, die viel erleiden und durchmachen müssen. Scarlett und Scott sind, auch aufgrund ihrer Zwillingsverbundenheit, ein tolles Gespann, obwohl sie komplett unterschiedlich sind. Ich mag beide nach wie vor sehr. Aus Zavah werde ich immer noch nicht ganz schlau, sie steht den Zwillingen auf jeden Fall stets bei, hat aber auch ihre Geheimnisse, sowohl vergangene als auch aktuelle. Ihre Gabe und auch ihr Wissen sind sehr nützlich und bringen die drei oft weiter, was toll zu mitzuverfolgen war. Das ist auch bitter nötig, denn sie bekommen es unter anderem mit einem Gegner zu tun, der ihnen überlegen ist. Ich bin extrem gespannt, wie es mit diesem weitergeht. 

Gegen Ende, vor allem als Zavah, Scott und Scarlett endlich begreifen was wirklich geschehen ist, wird die Handlung noch spannender, diese gipfelt in einem interessanten Showdown, der wiederum einen tollen dritten Band verspricht.

Helge Vogts Illustrationen sind absolut grandios, sie bereichern das Erzählte und runden dieses wunderbar ab. Die Bestien, und in diesem Band vor allem die Vampire, sind detailreich gezeichnet und dadurch noch faszinierender. Generell ist die Aufmachung des Buches unglaublich schön, was es zu einem wahres Schmuckstück macht. 


 "Die Oaknight-Chroniken - Vampirjagd liegt im Blut" von A. E. Leinkenjost ist der zweite Band rund um die Jäger-Zwillinge Scarlett und Scott. Als deren Butler, Mentor und Freund Hamish wie vom Erdboden verschluckt ist, machen sich die beiden gemeinsam mit Seherin Zavah auf die Suche nach Hinweisen und folgen bald einer Spur die sie in das abgelegene Dorf Bragoviszte führt. Die drei decken nicht nur ein folgenschweres Geheimnis von Hamish auf, sie müssen sich auch gegen übermächtige Vampire behaupten und ihren bisher stärksten und gefährlichsten Gegner aufhalten, wenn sie ihren Ziehvater finden und retten wollen. All dies sorgte für spannende und intensive Lesestunden.

 

 Daher vergebe ich für diesen tollen Zwischenband 4,5/5 Flügel/Schwingen! 

 



 

 Gemäß § 2 Nr. 5 TMG kennzeichne ich diese Rezension als Werbung. In meinem Beitrag befindet sich (zu informativen Zwecken) eine Verlinkung zur Webseite des Verlags, in welchem das Buch erschienen ist. Ihr erhaltet somit auch weitere Informationen zum Buch, zum Autor, sowie eventuell auch zu weiteren Romanen.    

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Ich danke dir für deinen Besuch und würde mich sehr über einen Kommentar freuen.


Mit dem hinterlassen eines Kommentars, erkennst du die Speicherung deiner personenbezogenen Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) sowie eine eventuelle Nutzung und Weiterverarbeitung z. B. für Statistiken durch Google oder andere Firmen an. Nähere Informationen dazu erhältst du in der DATENSCHUTZERKLÄRUNG .