Verlag: Carlsen
Hardcover
ISBN: 978-3-551-58640-7
Seiten: 412
Preis: 15,00 €
Übersetzung: -
Mit Klick auf das Buch, gelangt ihr direkt auf die Verlagsseite!
Als der junge Taschendieb Cor das zweite Mal von der Stadtpolizei geschnappt und daraufhin als Arbeitssklave verkauft wird, hat er Angst und befürchtet das Schlimmste. Doch Magier Jonathan Fossel, der ihn ersteigert, ist freundlich und fürsorglich. Er bietet Cor ein geborgenes und sicheres Zuhause und bittet ihn sogar darum, ihm bei seinen Ermittlungen zu helfen. Denn sonderbare Diebstähle, die letztendlich sogar einige Morde nach sich ziehen, fordern ihn sehr. Cor möchte seiner ehemaligen Diebesgilde zwar nicht in die Quere kommen, doch als auch Ro, seine beste Freundin, weitere Freunde und sein Meister ins Visier der Verbrecher geraten, tut Cor alles um zu helfen. Magier Fossel beginnt Cor magisch auszubilden, und genau diese Magie benötigt der Junge dringend, um das Gefährlichste zu verhindern.
Da mich "Stadt der Magier und Diebe" von Judith Mohr sofort angesprochen hat, habe ich mich sehr aufs Lesen gefreut.
Die Geschichte beginnt auch sogleich spannend, denn der junge Taschendieb Cor wird, da er das zweite Mal von der Stadtpolizei geschnappt wurde, gebrandmarkt und als Sklave verkauft. Er hat Angst, denn als ein solcher, hat er keine Rechte mehr. Umso überraschter ist Cor, als Magier Jonathan Fossel auf ihn bietet, ihn letztendlich auch ersteigert und ihm ein echtes, von Geborgenheit geprägtes Zuhause schenkt. Cor bekommt nicht nur eine eigene kleine Kammer, sondern auch ordentliche Kleidung und genug zu essen. Im Gegenzug muss er Haushälterin Babette, die es ihm zunächst nicht leicht macht, bei allem zur Hand gehen und sich um die Pferde kümmern, was der dankbare Cor nur allzu gerne macht.
Cor darf Magier Fossel außerdem bei seiner täglichen Arbeit unterstützen und bei der Herstellung seiner Heilmittel, Tränke, Salben und anderer magischer Hilfsmittel mithelfen. Da Cor, wie Fossel feststellt, auch Magie in sich trägt, beginnt der Meister ihn auszubilden. Als sich in Parnass immer mehr seltsame Diebstähle, auch im Haus anderer Magier ereignen, und die Diebe daraufhin tot aufgefunden werden, beginnen alle Magier, so auch Jonathan Fossel, zu recherchieren und zu ermitteln. Dieser bittet Cor aufgrund seiner Vergangenheit letztendlich auch dabei um Hilfe. Cor, der gegenüber seiner früheren Gilde loyal ist, möchte sich nicht in deren Belange einmischen. Doch als Ro, seine beste Freundin und weitere Freunde in Gefahr geraten, gibt der Junge alles, um seinen Meister zu unterstützen. Als auch dieser in den Fokus der Verbrecher gerät, überschlagen sich die Ereignisse und nur dank Cors stärkerer werdender Magie, wendet sich das Blatt.
Ich war vom ersten Moment an sehr angetan von diesem ersten Band, denn dieser strahlt, trotz der schlimmen Ereignisse und der damit verbundenen Morde Geborgenheit und eine absolute Wohlfühl-
Atmosphäre aus. Dies liegt vor allem an Magier Jonathan Fossel und seiner ehrlichen und liebevollen Art. Er behandelt Cor von Beginn an auf Augenhöhe, ermöglicht es ihm zu lernen, Magie auszuüben und zu wachsen. Cor darf sogar dem hiesigen Kirchenchor beitreten, was sich im weiteren Verlauf noch als sehr wichtig entpuppt. All die Szenen und Momente, die im Haus des Magiers spielen sind daher von Vertrauen, Zusammenhalt, Wärme und Liebe geprägt, was mir unglaublich gut gefiel. Haushälterin Babette wirkt zunächst sehr kratzbürstig und dominant, doch wie sehr auch sie Cor ins Herz schließt, zeigt sich bald. So werden die drei auch schnell eine Familie, die vieles teilt, miteinander Weihnachten feiert und den Alltag bestreitet, was rund um toll mitzuverfolgen war. Auch die Freundschaft, allen voran Cors und Ros und die von Jonathan Fossel und einem anderen Magier, ist ein wichtiger und fester Bestandteil der Story, was toll ist.
Das Buch ist aber auch herrlich spannend und fesselnd, denn die Einbrüche und vor allem natürlich die Morde die geschehen, sind heftig und brutal und stehen so im krassen Kontrast zu Cors geschütztem Zuhause. Cor, dem einige seiner früheren Diebesgilde-Mitglieder viel bedeuten, möchte diesen natürlich unbedingt helfen und sie beschützen. So trifft er einige von ihnen, und allen voran seine besten Freundin Ro, immer wieder und versucht auch gemeinsam mit diesen herauszufinden, was in Parnass vor sich geht. Auch Cor und sein Meister verfolgen alsbald eine heiße Spur, die sich als vielversprechend erweist.
So rätselte und fieberte ich mit Meister Fossel, Cor und Ro mit und war sehr gespannt, wer hinter den Diebstählen und Morden steckt und welche Intension diese Person verfolgt. Ich fand es toll, einige der Diebe besser kennenzulernen und gleichzeitig auch mehr über die mächtigen Magier zu erfahren, die mir zum Teil sympathisch, aber definitiv auch das Gegenteil davon waren. Abgesehen von Jonathan Fossel und Babette kümmern sich auch zwei weitere Erwachsene rührend um Cor, was wundervoll ist.
Besonders schön und auch berührend ist die Magie an sich und im besonderen die von Cor. Denn diese ist selten und verbunden mit einem anderen wichtigen Part von ihm, was mir unheimlich gut gefällt. Aufgrund Cors Magie wird es in Band zwei auch einen Settingwechsel geben, auf den ich mich bereits jetzt sehr freue. So sind die Schlussszenen wunderbar mitreißend und letztendlich auch sehr gefühlvoll, weshalb ich dieses erste Buch glücklich geschlossen habe.
"Stadt der Magier und Diebe" von Judith Mohr ist der Auftaktband einer packenden Fantasy-Reihe der mich komplett begeistern konnte. Denn Taschendieb Cor wird als Sklave verkauft und am Tiefpunkt seines bisherigen jungen Lebens von Magier Jonathan Fossel nicht nur ersteigert, sondern als gleichwertiger Mensch von ihm aufgenommen. In seinem von Vertrauen und Geborgenheit geprägten neuen Zuhause, hilft er im Haushalt, kümmert sich um die Pferde und darf dem Magier zunächst assistieren und wird von diesem sogar in der Anwendung von Magie ausgebildet. Als sich daher einige Einbrüche ereignen und Diebe ermordet werden, tut Cor alles, um seinen Meister zu unterstützen und bei den Ermittlungen zu helfen. Dadurch rettet er nicht nur einige seiner Freunde und ehemaligen Diebeskollegen, sondern sorgt dank seiner Magie auch dafür, dass seine Heimatstadt vor skrupellosen Menschen und deren Machenschaften bewahrt wird. Ich hatte großartige und sehr einnehmende Lesestunden, weshalb ich diesen ersten Band auch uneingeschränkt für jüngere Teenager und selbstverständlich auch für Erwachsene empfehlen kann.
Somit vergebe ich von Herzen gerne 5/5 Flügel/Schwingen für dieses erste Buch!
Gemäß § 2 Nr. 5 TMG kennzeichne ich diese Rezension als Werbung. In
meinem Beitrag befindet sich (zu informativen Zwecken) eine Verlinkung
zur Webseite des Verlags, in welchem das Buch erschienen ist. Ihr
erhaltet somit auch weitere Informationen zum Buch, zum Autor, sowie
eventuell auch zu weiteren Romanen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ich danke dir für deinen Besuch und würde mich sehr über einen Kommentar freuen.
Mit dem hinterlassen eines Kommentars, erkennst du die Speicherung deiner personenbezogenen Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) sowie eine eventuelle Nutzung und Weiterverarbeitung z. B. für Statistiken durch Google oder andere Firmen an. Nähere Informationen dazu erhältst du in der DATENSCHUTZERKLÄRUNG .