Verlag: TOR
Hardcover
ISBN: 978-3-596-71137-6
Seiten: 458
Preis: 25,00 €
Übersetzung: Nadine Mutz, Nadine Püschel, Gesine Schröder
Mit Klick auf das Buch, gelangt ihr direkt auf die Verlagsseite!
Nach der gescheiterten Mission der Attentäter müssen diese, um ihr Leben zu retten, in den Dienst von König Joon eintreten. Sie sollen den Ring seiner Schwester und Herrscherin von Khitan und somit ein weiteres magisches Relikt des Drachenherrschers stehlen, damit Joon noch mächtiger wird.
Aeri, Sora, Royo, Mikail und Eyun gehen zum Schein auf den Deal ein, denn ihnen allen ist klar, das sie Joon niemals dabei helfen werden, noch gefährlicher und stärker zu werden. Nach den vorangegangenen Erlebnissen ist das gegenseitige Vertrauen zwar gestört, dennoch beschließen die fünf ihre Differenzen hinten anzustellen und weiterhin zusammenzuarbeiten, da sie nach wie vor ähnliche Ziele verfolgen.
Da ich Band eins unglaublich gut finde, habe ich mich sehr auf Band zwei und somit auf "Four Ruined Realms" von Mai Corland gefreut.
Nachdem fiesen Cliffhanger des ersten Buches schließt der Nachfolger nahtlos an dieses an. So befinden sich Royo, Aeri, Eyun, Sora und Mikail nach wie vor in den Fängen von König Joon. Nach dem Scheitern ihres gemeinsamen Auftrags, liegt es im Ermessen des Königs, was mit den fünf sowie Tiyung geschieht. Als Joon ihnen daher den Auftrag erteilt nach Khitan zu reisen, um seiner Schwester und Regentin den Ring des Drachenherrschers abzunehmen, sagen diese sofort zu. Tiyung wird als zusätzliches Druckmittel im Stillen Kerker eingesperrt, sodass vor allem Soras Motivation diesen wieder freizubekommen sehr groß ist.
Dennoch sind sich die verbliebenen fünf einig, dass sie Joons Forderung nicht erfüllen können und wollen, denn noch mehr Macht in dessen Händen, wäre nicht nur für sie, sondern für alle vier Reiche und die darin lebenden Menschen katastrophal. So beschließen die nach wie vor Verbündeten ihre Differenzen beiseite zu schieben, und, auch wenn das gegenseitige Vertrauen in Mitleidenschaft gezogen wurde, weiterhin zusammenzuarbeiten. Daher reist die kleine Truppe in das Reich Kithan. Um ihre und die Gesamtsituation zum Besseren zu wenden, versuchen Mikail, Royo, Sora, Eyun und Aeri eine Audienz bei Herrscherin Quilimar zu erlangen. Doch um diese zu bekommen, müssen sie einige Voraussetzungen erfüllen. So schmieden sie gemeinsam Pläne, teilen sich für deren Umsetzung stellenweise auf und geraten dabei, wie gewohnt, in mehrere brenzlige und gefährliche Situationen, die es in sich haben.
Die Autorin legt nach wie vor auch ihren Fokus auf die zwischenmenschlichen Beziehungen der sechs Protagonisten, was toll ist, denn diese sind für die Geschichte immens wichtig, denn auch dadurch wird die Story getragen. Alle fünf bzw. sechs haben ein gemeinsames Ziel, dass sie somit auch voller Tatendrang verfolgen. Dennoch hat jede und jeder auch eigene Wünsche und Hoffnungen die sie antreiben.
Aeri möchte nichts mehr als Royos Vertrauen zurückzugewinnen, kann, und davon ist sie fest überzeugt, um ihn zu schützen, ihr größtes Geheimnis aber nach wie vor nicht mit ihm teilen. Royo ist zutiefst enttäuscht und kann Aeri zunächst nichts mehr glauben, dennoch sind seine Gefühle für sie so stark, dass er sie weiter beschützt und somit an ihrer Seite bleibt. Die beiden sind definitiv meine liebsten Figuren in dieser Reihe. Royo ist großartig, grundehrlich, authentisch und hat, auch wenn es auf den ersten Blick nicht so scheint, das größte Herz von allen. Aeri ist ein absoluter Wirbelwind, sie ist humorvoll, taff, mutig und liebt Royo bedingungslos. Daher hatte ich während des Lesens stets gehofft, dass sie sich Royo komplett öffnet und zumindest ihn in alles einweiht.
Auch Sora mag ich sehr gerne, sie kämpft wie eine Löwin um das Leben ihrer Schwester und darum, sie aus der Sklaverei zu befreien. Eyun hofft hauptsächlich darauf begnadigt zu werden und Mikail wieder näher zu kommen. Er tut sich schwer, an die anderen zu glauben und wittert überall eine Verschwörung. Er hat mich allerdings mit einer sehr selbstlosen Handlung überrascht. Mikail ist mit Abstand der undurchsichtigste Charakter, bei ihm weiß man nie woran man ist. Er trägt eine Menge Geheimnisse mit sich herum, von denen auch die Leser*innen nur nach und nach erfahren. Auch Tiyung ist, nachdem er früher sorg- und rücksichtslos lebte und mehr als einmal falsche Entscheidungen getroffen hat, geläutert. Er hat bereits vor seinem Abtauchen einiges an Wiedergutmachung geleistet und ist damit noch längst nicht fertig. Tiyung setzt sich für andere ein und steuert den Grausamkeiten seines Vaters entgegen.
Die Geschichte ist von Anfang bis zum Ende spannend, mitreißen, packend, definitiv auch grausam und brutal, gefühlvoll und trotz der diversen Tode die verübt werden, auch humorvoll. Mir hat es wieder unglaublich viel Spaß gemacht die fünf bzw. sechs zu begleiten. Während Aeri, Royo, Mikael, Sora und Eyun die meiste Zeit zusammen sind, ist Tiyung von diesen getrennt, da er im Kerker sitzt. Aber auch sein Handlungsstrang ist keinesfalls langweilig. Die Story wird, wie auch bereits in Band eins, immer im Wechsel und somit aus der Sicht der Sechs erzählt, was ich großartig finde. So taucht man als Leser*in in die Gedanken- und Gefühlswelt der Charaktere ein und erlebt dadurch hautnah mit, was diese bewegt, beschäftigt und was sie vor den Anderen verheimlichen.
Geheimnisse haben sie alle, zum Teil größere und zum Teil kleine. Trotz allem sind sie nach wie vor ein gutes Team und sorgen sich auch umeinander, daher erreichen sie gemeinsam auch einiges. Dennoch stehen sie auch vor Herausforderungen die es in sich haben. Gegen Ende überschlagen sich die Ereignisse, denn ein Krieg, in den die Protagonisten gezwungenermaßen auch involviert sind, scheint unausweichlich. Ich wurde mehrfach, vor allem während der Schlussszenen überrascht, weshalb ich mich bereits jetzt so sehr auf das Finale freue.
"Four Ruined Realms" von Mai Corland ist der zweite Band einer grandiosen, fesselnden und einnehmenden Fantasyreihe, der mich ebenso wie der Erste komplett begeistert hat. Royo, Aeri, Eyun, Sora und Mikail sollen für König Joon den Ring seiner Schwester, der Herrscherin von Khitan stehlen, doch die fünf sind sich einig, dass er dieses mächtige Relikt niemals bekommen darf. Daher rauft sich die kleine Gruppe, trotzt der vergangenen Ereignisse, erneut zusammen. Denn nur gemeinsam haben sie überhaupt eine Chance, ihren gewagten Plan in die Tat umzusetzen. Jede(r) von ihnen hat eigene Ziele, die das Gelingen von ebendiesem voraussetzen. Auch Tiyung hat große Hoffnungen und glaubt an sein ehemaliges Team, denn auch sein Leben hängt davon ab. Die Verbündeten erreichen einiges, doch letztendlich kommt doch alles anders, das Blatt wendet sich und eröffnet ungeahnte neue Möglichkeiten und Wege, die die Protagonisten zum Teil weiterhin zusammengehen, was wiederum einen fantastischen dritten Band verspricht. Ich hatte aber definitiv auch bereits mit dem zweiten Teil rund um geniale Lesestunden.
Daher vergebe ich selbstverständlich 5/5 Flügel/Schwingen für diesen genialen Zwischenband!
Gemäß § 2 Nr. 5 TMG kennzeichne ich diese Rezension als Werbung. In
meinem Beitrag befindet sich (zu informativen Zwecken) eine Verlinkung
zur Webseite des Verlags, in welchem das Buch erschienen ist. Ihr
erhaltet somit auch weitere Informationen zum Buch, zum Autor, sowie
eventuell auch zu weiteren Romanen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ich danke dir für deinen Besuch und würde mich sehr über einen Kommentar freuen.
Mit dem hinterlassen eines Kommentars, erkennst du die Speicherung deiner personenbezogenen Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) sowie eine eventuelle Nutzung und Weiterverarbeitung z. B. für Statistiken durch Google oder andere Firmen an. Nähere Informationen dazu erhältst du in der DATENSCHUTZERKLÄRUNG .