Das Herz ist wie ein Buch, manche dürfen einen Moment darin blättern, einige
dürfen es sich für eine gewisse Zeit ausleihen, aber nur ganz wenigen schenkt man es!

Das große Buch vom Tannenbaum - Holger Haag - Rezension

Verlag: Coppenrath
Sachbilderbuch
ISBN: 978-3-649-64793-3
Ab 5 Jahren
 Seiten: 56
Preis: 22,00 €
Übersetzung: 
Illustrator(in): Lars Baus
 Mit Klick auf das Buch, gelangt ihr direkt auf die Verlagsseite!
 

 Wie sich ein Tannenbaum in Laufe der Jahreszeiten verändert, welche Tiere auf ihm und um ihn herum leben und was für kleine und große Wunder er bereit hält und noch vieles mehr wird kindgerecht, spannend und wunderbar aufgegliedert in diesem Sachbilderbuch erzählt, erläutert und gezeigt.  
  

Bereits als ich das erste Mal das Cover von "Das große Buch vom Tannenbaum" von Holger Haas und Illustrator Lars Baus gesehen habe, war ich komplett begeistert. Da Tannenbäume nicht nur mich, sondern auch meine Neffen faszinieren, haben wir uns ganz besonders auf dieses Buch gefreut. 
 
Durch die Größe des Buches kommt der Tannenbaum in all seinen Facetten noch mehr zur Geltung, was wundervoll ist. Das Vorwort macht bereits neugierig auf den Inhalt, dieser ist in Oberkategorien in die vier Jahreszeiten eingeteilt, die wiederum fünf bis sechs tolle, informative und interessante Kapitel umfassen. 

Passend zum Frühling liegt der Fokus zu Beginn auf dem Wachsen und blühen und auf den vielen kleinen und großen Vögeln und anderen Säugetieren, die den Tannenbaum als einen ihrer Hauptlebensräume auserkoren haben. 
 
Im Sommer erfahren die Leser*innen alles über die Nadeln und die Zapfen des Tannenbaums, über dessen Feinde und Schädlinge, über die Reptilien und Amphibien die rund um diesen leben, sowie über die Tiere der Nacht und alles wichtige zu den Pflänzchen die am Waldboden hervorblitzen. 
 
Was im Herbst passiert, wie viele verschiedene Nadelbäume es gibt, wie Flechten und Moose entstehen, welche Pilze im Wald wachsen und was einen Tannenbaum gesund hält, wird im Anschluss ausführlich beleuchtet.    

Im Winter, der härtsten Jahreszeit für Pflanzen und Lebewesen wird ein Blick auf die Säugetiere und die Vögel, die bei uns überwintern, geworfen und die Geschichte des Tannenbaums sowie des Weihnachtsbaum erzählt. Zum krönenden Abschluss und somit am Endes des Buches, finden die kleinen Zuhörer*innen das Märchen "Der Tannenbaum" von Hans Christian Andersen
 
Das Fach- und Sachwissen das Autor Holger Haas mit seinen kindgerechten, für Erwachsene aber ebenso spannenden Ausführungen und Erzählungen vermittelt, ist toll. Es ist so interessant so viel über den Tannenbaum zu erfahren, ebenso aber auch über die anderen Bäume, Pflanzen und Tieren. Das vermittelte Wissen bleibt definitiv im Gedächtnis. Meine drei Neffen, die zwischen fünf und sieben Jahre alt sind, können dem Geschriebenen gut folgen, sodass nicht nur schöne Gespräche entstehen, sondern das Erfahrene und Gelernte auch in der Natur von uns überprüft wird.  
 
  Die Illustrationen von Lars Baus sind grandios, unglaublich detailreich und so lebensecht, dass sie beinahe wie Fotografien aussehen. Wir sind absolut fasziniert von den Bildern, daher betrachten wir diese immer wieder aufs Neue, was unglaublich viel Spaß macht. Dank der fantastischen Illustrationen bleiben die gehörten Fakten noch viel mehr im Gedächtnis, was zusätzlich toll ist. 
 

"Das große Buch vom Tannenbaum" von Holger Haas, traumhaft schön von Lars Baus illustriert, nimmt kleine und große Leser*innen mit auf eine faszinierende Reise in die wunderbare Welt des Tannenbaums. Es wird ausführlich, für Kinder aber auf jeden Fall verständlich, erzählt wie dieser sich im Laufe der Jahreszeiten verändert, blüht und wächst, welche anderen Pflanzen um ihn herum sprießen und welche Tiere auf und in ihm leben. Wir sind rund um begeistert von diesem außergewöhnlichen Bilderbuchschatz, der uns sicher noch viele, viele Jahre begleiten wird. 
 
 
 
Daher vergeben wir für dieses einmalig schöne Sachbilderbuch selbstverständlich 5/5 Flügel/Schwingen! 
 
 

 

 Gemäß § 2 Nr. 5 TMG kennzeichne ich diese Rezension als Werbung. In meinem Beitrag befindet sich (zu informativen Zwecken) eine Verlinkung zur Webseite des Verlags, in welchem das Buch erschienen ist. Ihr erhaltet somit auch weitere Informationen zum Buch, zum Autor, sowie eventuell auch zu weiteren Romanen. 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Ich danke dir für deinen Besuch und würde mich sehr über einen Kommentar freuen.


Mit dem hinterlassen eines Kommentars, erkennst du die Speicherung deiner personenbezogenen Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) sowie eine eventuelle Nutzung und Weiterverarbeitung z. B. für Statistiken durch Google oder andere Firmen an. Nähere Informationen dazu erhältst du in der DATENSCHUTZERKLÄRUNG .