Verlag: Loewe
Klappbroschur
ISBN: 978-3-7432-2166-6
Seiten: 428
Preis: 17,95 €
Übersetzung: Nadine Mannchen
Mit Klick auf das Buch, gelangt ihr direkt auf die Verlagsseite!
Die Erde ist verseucht, der Meeresspiegel steigt stetig und es gibt immer mehr mutierte Tiere, so müssen sich vor allem die ärmeren Menschen ständig neu orientieren. So präpariert Inesa tote Tiere, die ihr Bruder Luka zuvor erlegt hat. Die beiden, sowie ihre oft lethargische Mutter, kommen damit weitestgehend gut zurecht. Doch dann rutscht diese immer tiefer in die Schulden, für die Inesa letztendlich gezwungen wird aufzukommen. Daher muss sie am "Lauf des Lamms" teilnehmen. Die "Lämmer" werden in einem tödlichen Wettkampf von ausgebildeten "Engeln" gejagt, was live und im ganzen Land übertragen wird. Doch der ungleiche Kampf bringt Inesa ihrem Engel Melinoë näher, wodurch Gefühle, die nicht sein sollten, entstehen, was absolut alles verändert.
Da "Fable for the End of the World" von Ava Reid nach einer unglaublich spannenden und ungewöhnlichen Geschichte klang, war ich sehr neugierig darauf.
Zunächst lernte ich Inesa kennen, die in Neu-Amsterdam in ärmlichen, aber doch selbstbestimmten Verhältnissen lebt. Gemeinsam mit ihrem jüngeren Bruder Luka betreibt sie ihr eigenes Geschäft. Er erlegt Tiere, die noch nicht mutiert und daher sehr gefragt sind, und sie präpariert diese naturgetreu und lebensecht, sodass die Geschwister und ihre dauerhaft kranke und depressive Mom, davon weitestgehend leben können. Da die Mutter, wovon Luka und Inesa allerdings nichts wissen, stetig Schulden anhäuft, muss letztendlich jemand für diese gerade stehen. Ohne schlechtes Gewissen, opfert die Mutter ihre Tochter. So muss Inesa in der perfiden, aber dennoch sehr beliebten Fernsehsendung "Lauf des Lamms", die von der Firma Caerus, die inzwischen das komplette Land kontrolliert und somit regiert, und die live ausgestrahlt wird, antreten. Schafft sie es dreizehn Tage zu überleben und von ihrem "Engel" einer genetisch modifizierten jungen Frau nicht getötet zu werden, sind sämtliche Schulden erlassen und sie als Lamm, kann in ihr gewohntes Umfeld zurückkehren. Auch durch den Tod des "Lamms" sind die Schulden getilgt.
So schlägt sich Inesa am ersten Ausstrahlungstag gemeinsam mit ihrem Bruder Luka in der gefährlichen Wildnis durch, dicht gefolgt von "Engel" Melinoë, die zunächst alles daran setzt, ihr "Lamm" zu schnappen und zu töten, da von dieser Jagd deren persönliches Fortbestehen abhängt. Als beide ihr erstes Aufeinandertreffen überleben sind sie wider erwartend fasziniert von der jeweils anderen. Bedingt durch weitere Ereignisse, sind die beiden plötzlich von allen, auch von den Kameras, abgeschnitten und aufeinander angewiesen, was sie einander näher bringt. Bald entstehen zarte und gleichermaßen starke Gefühle, die nicht nur alles verändern, sondern die beiden auch vor ganz andere und noch gewaltigere Herausforderungen stellen. Diese wiederum sorgten dafür, dass ich das Buch kaum mehr aus der Hand legen konnte.
Ich mochte sowohl Inesa als auch Melinoë von Beginn an sehr gerne. Inesa ist liebevoll, taff, kämpferisch, tut was getan werden muss und gibt nicht auf, um für sich und ihre kleine Familie zu sorgen. Bedingt durch das verschwinden ihres Vaters vor einigen Jahren, musste sie und ihr jüngerer Bruder Luka, schneller erwachsen werden, als beiden lieb war. Deren Mutter, die sich stets neue Krankheiten einbildet, verlässt ihr Schlafzimmer kaum noch, sodass die Geschwister gezwungenermaßen selbst für ihr Überleben sorgen müssen. Inesa und Luka gelingt dies, dank der Tierpräparate recht gut, was definitiv bewundernswert ist. Da Luka die Mutter, die Inesa stets ziemlich fies behandelt, oft verteidigt, ist das geschwisterliche Verhältnis nicht das Beste. Dies ändert sich erst, als die Mutter ihre Tochter verrät und deren Leben so leichtfertig zu opfern bereit ist.
Melinoë weiß von ihrer Vergangenheit, da ihr Gedächtnis immer wieder resettet wurde und nach wie vor wird, so gut wie nichts mehr. Sie ist ein "Engel" und alles was zählt ist, dass sie ihre Arbeit erledigt, das jeweilige "Lamm", dass ihr zugeteilt wird möglichst spektakulär verfolgt und jagt und letztendlich Kamera-wirksam tötet. Da Melinoë damit, trotz all ihrer Löschungen und ihrem aufgepimpten Körper nach wie vor Schwierigkeiten hat, muss sie sich bei der Jagd auf Inesa beweisen, was sie auch unbedingt tun möchte, um ihrem Erschaffer und Mentor Azrael zu gefallen und um ihren Status nicht zu verlieren und zu einer hirnloses Marionette zu werden. So hat mich Melinoë die letztendlich für sich einsteht und um das, was sie möchte, bis zum Ende kämpft und damit verbunden eine unglaubliche Entscheidung trifft, sehr beeindruckt.
Die komplette Geschichte ist sehr einnehmend, heftig, spannend, brutal, packend und gefühlvoll. Ich klebte regelrecht an den Seiten und fieberte mit Inesa und Melinoë mit, die vor so viele Herausforderungen gestellt werden und, auch wenn ihre Flucht ausweglos erscheint, dennoch nicht aufgeben. Zusätzlich dazu sind deren Gefühle, die immer stärker werden, authentisch und berührend, was diesem Einzelband eine besondere Mischung verleiht. So gipfelt die Story auch in einem Showdown, der es in sich hat, der überrascht und viel Raum für eigene Gedanken lässt. Ich hätte mir zwar ein etwas weniger offenes Ende gewünscht, finde dieses aber dennoch gut und passend.
Die erdachte und dystopische Welt, in der die beiden Protagonistinnen leben, ist hart und von vielen Entbehrungen, Gefahren, Kämpfen und auch Mutationen, die nicht nur in der Tier-, sondern auch in der menschlichen Welt auftreten, geprägt. Denn Menschen, die vor dem ihnen aufdiktierten System fliehen und in der Wildnis ihr Glück versuchen, werden, wenn sie sich von den veränderten Tieren ernähren, nach einiger Zeit zu Wendlingen und somit zu gefährlichen und triebgesteuerten Monstern. So müssen sich die "normalen" Menschen nicht nur mit den katastrophalen Klimaveränderungen, sondern auch mit diesen herumschlagen und sich einer Übermacht unterwerfen, um langfristig überleben zu können.
Mehr Hintergrundinformationen wären toll gewesen, ich finde dieses Buch, das definitiv nachhallt, aber dennoch großartig.
"Fable for the End of the World" von Ava Reid ist ein sehr einnehmender Einzelband, der unter die Haut geht und berührt. Denn die beiden Protagonistinnen Inesa, die von ihrer selbstsüchtigen Mutter geopfert wird und somit als "Lamm" deren Schulden begleichen muss, wird in einer Live-Sendung von "Engel" Melinoë, die genetisch modifiziert ist und somit über jede Menge Skills verfügt, gejagt. Doch "Opfer" und "Täterin" kommen sich, bedingt durch einige Vorkommnisse näher und kämpfen fortan gemeinsam für ihre Freiheit, Selbstbestimmtheit und ihre zarte Liebe, die trotz aller Widrigkeiten, entsteht. Das wiederum sorgt für eine packende, mitreißende und gefühlvolle Geschichte, die zum Nachdenken anregt, unter die Haut geht und bewegt.
Daher vergebe ich 4,5/5 Flügel/Schwingen für diesen tollen Standalone!
Gemäß § 2 Nr. 5 TMG kennzeichne ich diese Rezension als Werbung. In
meinem Beitrag befindet sich (zu informativen Zwecken) eine Verlinkung
zur Webseite des Verlags, in welchem das Buch erschienen ist. Ihr
erhaltet somit auch weitere Informationen zum Buch, zum Autor, sowie
eventuell auch zu weiteren Romanen.



Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ich danke dir für deinen Besuch und würde mich sehr über einen Kommentar freuen.
Mit dem hinterlassen eines Kommentars, erkennst du die Speicherung deiner personenbezogenen Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) sowie eine eventuelle Nutzung und Weiterverarbeitung z. B. für Statistiken durch Google oder andere Firmen an. Nähere Informationen dazu erhältst du in der DATENSCHUTZERKLÄRUNG .